- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Baufortschritt
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
25 Okt. 2008 11:10 #7087
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Matthias
Na da bin ich aber schon mal gespannt.
Ich hoffe du bist kein Politiker:P
Grüße Reinhard
Na da bin ich aber schon mal gespannt.
Ich hoffe du bist kein Politiker:P
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Okt. 2008 07:42 #7086
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Danke, danke......
und wenn ich fertig bin, werde ich euch verraten, was ich eigentlich beruflich mache ....:laugh: :laugh: :laugh:
und wenn ich fertig bin, werde ich euch verraten, was ich eigentlich beruflich mache ....:laugh: :laugh: :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
24 Okt. 2008 13:49 #7082
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Matthias
Ganz große Klasse, was du da hingezaubert hast.
Bin schon mal gespannt wie das ganze fertig aussieht, weiter so.
Grüße Reinhard
Ganz große Klasse, was du da hingezaubert hast.
Bin schon mal gespannt wie das ganze fertig aussieht, weiter so.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt. 2008 11:54 #7079
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
Matthias schrieb:
ja, das Denke ich auch,.. und ein seitlicher gerade Abschnitt vom Gesamtbild ist sicherlich auch schön
(ich finde die runden Formen IM Teich auch ansprechend).
Was die Höhe im Filtergraben angeht, so hatte ich nur den "Fehler" gemacht und den Filtergraben KOMPLETT mit Verbundmatte ausgemörtelt.
Wenn ich nur auf Skimmerbetrieb schalte, geht das Wasserspiegel schon ca. 6cm runter,..
Ich habe mir aber auch damit geholfen, dass ich nun doch noch auf den Pflanzenstufen Ufermatte gelegt habe,..
die halten auch einfach durch Drauflegen und mit Sand beschweren ,..
freue mich auch weitere Bilder von deinem Projekt
mfG.
Wenn aber erst die Pflanzen drin sind und etwas gewachsen sind, dürfte auch die Form des Filtergrabens weitgehend "verschwinden".
ja, das Denke ich auch,.. und ein seitlicher gerade Abschnitt vom Gesamtbild ist sicherlich auch schön
(ich finde die runden Formen IM Teich auch ansprechend).
Was die Höhe im Filtergraben angeht, so hatte ich nur den "Fehler" gemacht und den Filtergraben KOMPLETT mit Verbundmatte ausgemörtelt.
Wenn ich nur auf Skimmerbetrieb schalte, geht das Wasserspiegel schon ca. 6cm runter,..
Ich habe mir aber auch damit geholfen, dass ich nun doch noch auf den Pflanzenstufen Ufermatte gelegt habe,..
die halten auch einfach durch Drauflegen und mit Sand beschweren ,..
freue mich auch weitere Bilder von deinem Projekt
mfG.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt. 2008 11:04 - 24 Okt. 2008 11:06 #7077
von Matthias
Das habe ich, ehrlich gesagt, nicht berücksichtigt. Stelle ich mir aber auch nicht so problematisch vor, denn die Pflanzen auf der obersten Terrasse werden schon nicht austrocknen, zumal darunter ja auch noch die Ufermatte ist und dieser Effekt ja auch nur bei laufender Pumpe eintreten dürfte.
Im Nachhinein habe ich mir auch überlegt, ob mein Filtergraben nicht zu preußisch gerade ausgefallen ist, zumal ich den Teich mit vielen Schwingungen versehen habe. Wenn aber erst die Pflanzen drin sind und etwas gewachsen sind, dürfte auch die Form des Filtergrabens weitgehend "verschwinden".
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hast du den Hinweis von NG einfliessen lassen, dass ca. alle 1m der Wasserstand zur Pumpe hin 1cm fallen wird.
Das habe ich, ehrlich gesagt, nicht berücksichtigt. Stelle ich mir aber auch nicht so problematisch vor, denn die Pflanzen auf der obersten Terrasse werden schon nicht austrocknen, zumal darunter ja auch noch die Ufermatte ist und dieser Effekt ja auch nur bei laufender Pumpe eintreten dürfte.
Im Nachhinein habe ich mir auch überlegt, ob mein Filtergraben nicht zu preußisch gerade ausgefallen ist, zumal ich den Teich mit vielen Schwingungen versehen habe. Wenn aber erst die Pflanzen drin sind und etwas gewachsen sind, dürfte auch die Form des Filtergrabens weitgehend "verschwinden".
Letzte Änderung: 24 Okt. 2008 11:06 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt. 2008 09:51 - 24 Okt. 2008 09:53 #7076
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
"Baggern lassen" ist ja einfach :laugh:
Ich habe meinen Teich komplett von Hand ausgeschüppt, da kein Bagger auf das Grundstück fahren konnte ( Häuser, Garagen etc.)
So hat sich die Grube auch 6 Wochen hingezogen,.. und die Höhen und auch Planungen haben sich mit dem Dauerregen 2008
immer etwas "angepasst".
Zum Filtergraben von Matthias (der sieht halt auch so schön gerade aus).
Hast du den Hinweis von NG einfliessen lassen, dass ca. alle 1m der Wasserstand zur Pumpe hin 1cm fallen wird.
(hatte Petti zuletzt ja auch gemerkt).
Bei meinen 4,5m macht das nicht so viel aus,.. aber man merkt schon, dass die oberste Stufe am Ende schon fast aus dem Wasser raus guckt.
(ich persönlich hätte im Nachhinein die bei mir selbst lieber 5cm tiefer eingeplant).
mfg. Micha
Ich habe meinen Teich komplett von Hand ausgeschüppt, da kein Bagger auf das Grundstück fahren konnte ( Häuser, Garagen etc.)
So hat sich die Grube auch 6 Wochen hingezogen,.. und die Höhen und auch Planungen haben sich mit dem Dauerregen 2008
immer etwas "angepasst".
Zum Filtergraben von Matthias (der sieht halt auch so schön gerade aus).
Hast du den Hinweis von NG einfliessen lassen, dass ca. alle 1m der Wasserstand zur Pumpe hin 1cm fallen wird.
(hatte Petti zuletzt ja auch gemerkt).
Bei meinen 4,5m macht das nicht so viel aus,.. aber man merkt schon, dass die oberste Stufe am Ende schon fast aus dem Wasser raus guckt.
(ich persönlich hätte im Nachhinein die bei mir selbst lieber 5cm tiefer eingeplant).
mfg. Micha
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Letzte Änderung: 24 Okt. 2008 09:53 von schnicks.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden