Baufortschritt

Mehr
05 Okt. 2008 08:49 #6877 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
FRAGE:
Habe bei der Lieferung auch 3 Körbe für die Saugleitungen geliefert bekommen. Im Filtergraben werde ich einen Korb an der Leitung zur Pumpe installieren, frage mich aber, ob ich die 2 Körbe im Schwimmteich nicht weglasse. Deren Sinn verstehe ich im Moment nicht.
Was meint ihr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2008 09:11 #6824 von reinhardsiess
Hallo Matthias

Alleine lass ich die Helfer aber nicht an den Teich, der Bauherr und die Bauaufsicht bin ich!!


Da gebe ich dir vollkommen recht!
Aber wie schon gesagt, dann wirst du ja im Frühling sowieso das Wasser noch mal auspumpen müssen, oder denkst du das du das Füllwasser von heuer schon endgültig drinnen lässt.
Ich finde es gut, wenn du deinen zeitlichen Gegebenheiten weiter arbeitest und jetzt nicht schnell,schnell zum Herummurcksen anfängst.
Grüße
Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2008 08:15 - 01 Okt. 2008 09:08 #6823 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo,
klar, ich versuche so weit wie möglich zu kommen, bevor der Winter das arbeiten unmöglich macht. Meine Ziele sind:
Den Teich so weit wie möglich zu verputzen, dann Wasser rein um einen Gegendruck zum Grundwasser zu haben. Glücklicherweise bin ich auch schon aus der grundwassergefährdeten Zone heraus.
(Mittlerweile vermute ich, dass der etwas milchige Film von meinem weißen Zement aus der oberen Schicht beim Vermörteln stammt und das das weiche geschirrspülartige Wasser aus den Verbundmatten kommt.)
Sollte das Wetter mitspielen, könnte ich sogar die verputzten Flächen, nach einer gewissen Aushärtezeit, abspülen, das Wasser abpumpen, Kies dünn aufbringen und mit Wasser auffüllen.
Das gleiche gilt für den Filtergraben, da muß ich aber auch noch die Verbundmatten kleben.
Die Ufergräben kommen als Letztes dran (Also: Ufermatten verlegen, Erde rein)
Pflanzen werde ich mit Sicherheit nicht mehr in diesem Jahr, auch nicht im Filtergraben.
Mal sehen, wie weit ich komme. Habe bis jetzt ja fast alles alleine gebaut, und blöderweise habe ich gerade jetzt jedes Wochenende beruflich zu tun, also dann, wann mir Nachbarn und Freunde helfen könnten.Alleine lass ich die Helfer aber nicht an den Teich, der Bauherr und die Bauaufsicht bin ich!!
PS: Habe wg. Schlechtwetter begonnen, einige Bilder in die NG-Galerie zu stellen, wird weitergeführt, wenns wieder regnet.
Letzte Änderung: 01 Okt. 2008 09:08 von Matthias.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2008 18:38 #6821 von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo,

ich würde mich beeilen bei der Wetterprognose.

Ich habe die Folie nach einem Regen verlegt.
Das Vlies war feucht.
Am nächsten Tag hat sich das Wasser aus dem feuchten
Vlies unterhalb des Sauggrabens gesammelt.

Ich habe dann auf Empfehlung von NG einen 1/2-Zoll-Schlauch
in diesen Bereich geschoben um das Wasser mittels
Hauswasserwerk abzusaugen.

Hat prima funktioniert.

Der Schlauch liegt heute noch.

Ansonsten solltest Du sehen das schnell Wasser rein kommt.

Gruß
Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2008 17:37 #6817 von reinhardsiess
Hallo Matthias
Wie weit hast du vor heuer noch zu kommen?
Schätze mal so ganz fertig werden wirst du heuer ja nicht mehr, oder?
Da wäre es dann mit dem schmierigen Film am Wasser ja nicht so schlimm, zumal du dann ja nach dem Winter den Teich dann sowieso wieder auspumpen wirst müssen.
Grüße
Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2008 13:08 #6814 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo an alle,
mal wieder ein Foto,

Dammdurchführung ist geschlossen, Rohre sind angeschlossen (bis auf den Skimmer) und nachher wird Kies geholt.
Letztens gab es wieder Regen und das Wasser, das ich abgepumpt habe war ganz schön seifenhaltig und auf dem Boden war ein milchiger Film in weiß. Das kommt wahrscheinlich durch die Verbundmatten auf den oberen Etagen, die ich noch nicht verputzt habe. Kann aber auch von meinem Beton sein. Bin mir da nicht so sicher.
Eigentlich wollte ich jetzt im unteren Bereich schon Kies aufbringen und Wasser auffüllen; frage mich jetzt aber, ob das so gut ist und ob ich diesen milchigen Film dann für ewig im Wasser haben werde.
Im Moment tendiere ich dazu, mit dem Kies zu warten und weiter zu verputzen, es hart werden zu lassen und dann abzuspülen (kann auch der Regen für mich übernehmen, das Wasser abzupumpen und mit Wasser aus meinem Brunnen aufzufüllen.
Am Sonnabend werde ich Hilfe von 2 Freunden haben, dann gehts hoffentlich schneller.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum