Baufortschritt

Mehr
07 Nov. 2008 18:17 #7207 von reinhardsiess
Hallo Matthias
Schnicks hat recht, mich hat das Wort Erde eben sehr geschreckt, denn das könnten viele Teichneulinge die nicht in einer großen Sandkiste:laugh: so wie du wohnen falsch verstehen.
Bin schon mal gespannt welch Spass du noch beim Begflanzen deines Gemisches haben wirst.
Beachte Marin Kastens Tipp.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2008 18:05 #7206 von martin karstens
Hallo Mathias!
Wenn Du nun Deinen Ufergraben mit dem Sand/Lehmgemisch befüllst denke daran den Sand/Lehmgemisch gut festzutreten bevor Du Wasser reinlässt. Sonst kann es passieren das Du nur weichen Matsch hast und Du die Pflanzen in dem Matsch nicht fest bekommst. Die treiben dann durch Ihren Auftrieb nach oben. Das ist mir nehmlich im Sommer bei meinem Filtergraben passiert (mit Lehmsand). In meinem Ufergraben habe ich reinen Mutterboden genommen. Da von hier nie Wasser in den Teich gelangt ist das kein Problem. Aber auch hier, wo ich nicht vor der Wasserbefüllung den Boden festgetreten habe, - nur Schlamm und man bekommt die Pflanzen nicht ordentlich fest.
Gruß, Martin

Gruß aus Schleswig-Holstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2008 09:25 #7204 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo schnicks,
ich wohne halt in Brandenburg (auch Streusandbüchse genannt)und das ist mit einer Sandgrube vergleichbar. Wenn ich mit dem Spaten z.Bsp. 30 bis 40cm in der Erde bin (Mutterboden kann man das auch kaum nennen), beginnt sofort heller bis weißer Sand. Den habe ich auch ohne Bedenken in den Sandkasten meiner Tochter gefüllt. Deshalb sehe ich keine Probleme, diesen Sand mit Lehm zu mischen und in den Ufergraben einzubringen.
Dieser recht lose Untergrund war auch ein Grund dafür, dass ich fast alle wesentlichen Bereiche des Teichs vorher mit Beton überzogen habe bzw. aus Beton gebaut habe. Ich bin mir absolut sicher, dass jetzt keine Höhe mehr stimmen würde und alles "zertrampelt" wäre, nachdem man die Wälle ein paar mal betreten hat (und auf denen laufe ich ständig herum).
Zum Kies: Irgentwo habe ich in den Unterlagen gelesen, dass der Teich kein Operationssaal ist und Bodengrund benötigt wird.
Was mir gefällt ist, dass der Übergang von der Ufermatte zum verputzten Bereich schön "verschwindet". Ich kann schon jetzt feststellen, dass auf dem Teichboden gesunkene Blätter (zum Glück nicht viele) sich nicht so abheben, wie auf dem gelblchen Verputzten.
Dass man wahrscheinlich immer wieder mal etwas kies "zurückholen" muss, ist durchaus möglich. Da der Untergrund aber total veputzt ist, würde ich mir sogar trauen, mit einer Harke zu Werke zu gehen.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2008 08:40 #7203 von schnicks
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
Matthias schrieb:

Heute habe ich begonnen, im Filtergraben Erde einzubringen. Dazu nehme ich vom Aushub hellen Sand und mische ihn mit etwas Lehm, 4-5 Schippen Lehm pro Mischer.


Hallo Matthias,..

er meinte sicher die Anmerkung mit dem Wort "Erde".
Normalerweise wohnt man ja nicht auf einer "Sandgrube",..
und der "Aushaub" enthält ja normalerweise Mutterboden oder halt "Unterboden",..
das wäre natürlich falsch ( viel zu Nährstoffreich,.. sowas gehört halt eher in den Ufergraben).

Wenn du reinen Sand und Lehm meinst,.. ist natürlich alles richtig.

-> Frage noch zu dem Kies,..
Warum genau hast du den eingebracht (im Hauptteich) ?? nur aus optischen Gründen ??

Landet der nicht irgendwann von den Stufen komplett auf dem Grund?
(und lässt sich da eher schlechter reinigen)

mfG. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2008 07:31 #7201 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Reinhard,
das Mischungsverhältnis habe ich ja beschrieben, oder was meinst Du??
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2008 17:04 #7196 von reinhardsiess
Hallo Matthias
Im Filtergraben Erde einbringen meinst du ja hoffentlich nicht wörtlich:ohmy:
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
Powered by Kunena Forum