- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 0
Baufortschritt
05 Sep. 2008 07:27 #6414
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
Verbundematte: o.k. Hast du damit schon angefagen?
ich wollte eigentlich auch damit einiges machen,..
auf großen geraden Flächen sicherlich auch o.k.
Ich habe aber im Filtergraben angefangen und bin fast wahnsinnig geworden,... (ganz schön grosse Sauerrei,.. an Füssen und Händen)..
Ich habe aber auch keinen Schwimmteich, werde jetzt nur an der tiefsten Stelle Verbundmatte einbauen, und da wo ich
Natursteine direkt in den Teich stelle...
Ein "Bilderupdate" von dir wäre nett
mfg. Schnicks
ich wollte eigentlich auch damit einiges machen,..
auf großen geraden Flächen sicherlich auch o.k.
Ich habe aber im Filtergraben angefangen und bin fast wahnsinnig geworden,... (ganz schön grosse Sauerrei,.. an Füssen und Händen)..
Ich habe aber auch keinen Schwimmteich, werde jetzt nur an der tiefsten Stelle Verbundmatte einbauen, und da wo ich
Natursteine direkt in den Teich stelle...
Ein "Bilderupdate" von dir wäre nett

mfg. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Sep. 2008 06:20 - 05 Sep. 2008 06:25 #6411
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Ja , Verbundmatten kommen in den gesamten Schwimmbereich. Über die Wälle kommen Ufermatten. Der Filtergraben wird an den Schrägen mit Ufermatte 1,20m bis über den Rand ausgelegt, und auf die Waagerechten kommt Vlies (das dünnere) um dort die Folie zu schützen.
Wenns fertig ist, wird nirgends im Teich, Filter- und Ufergraben blanke Folie zu finden sein.
Eine Tauchpumpe habe ich mir auch geholt, allerdings habe ich festgestellt, dass diese erst einmal 15 cm im Wasser stehen muss, um Druck aufzubauen, vorher passiert nichts. Als ich gestern Pause machte, musste ich danach wieder Wasser in den Teich lassen, weil sonst die Pumpe nicht gearbeitet hätte. Dann gings.
Wenns fertig ist, wird nirgends im Teich, Filter- und Ufergraben blanke Folie zu finden sein.
Eine Tauchpumpe habe ich mir auch geholt, allerdings habe ich festgestellt, dass diese erst einmal 15 cm im Wasser stehen muss, um Druck aufzubauen, vorher passiert nichts. Als ich gestern Pause machte, musste ich danach wieder Wasser in den Teich lassen, weil sonst die Pumpe nicht gearbeitet hätte. Dann gings.
Letzte Änderung: 05 Sep. 2008 06:25 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Sep. 2008 19:59 #6401
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo,.. :laugh: sieht soweit aber schoneinmal gut aus,..
was den Regen angeht,.. war das , das Erste was ich mir gekauft habe,..
eine Garten Tauchpumpe (mit Schwimmerschalter),...
da ist der Graben in 5 Minuten leer.
Die letzten mm dann halt aber immer mit kleinem Gefäss und Lappen,..
PS: machst du auch was mit Verbundmatten,..??
mfG. Schnicks
was den Regen angeht,.. war das , das Erste was ich mir gekauft habe,..
eine Garten Tauchpumpe (mit Schwimmerschalter),...
da ist der Graben in 5 Minuten leer.
Die letzten mm dann halt aber immer mit kleinem Gefäss und Lappen,..
PS: machst du auch was mit Verbundmatten,..??
mfG. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Sep. 2008 13:07 #6390
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Na gut, gestern und heute hätte ich heulen können als der Regen kam.
Jetzt gehts wieder, muss jetzt aber raus an meine Falten. Das Wasser ist größtenteils raus und am Himmel ziehen wieder Wolken auf.
Na toll, wenn das so weitergeht, haber ich jetzt immer einen halben Tag damit zu tun, das Wasser aus der Grube zu holen.
forum.naturagart.de/components/com_kunen.../emoticons/dizzy.png
Jetzt gehts wieder, muss jetzt aber raus an meine Falten. Das Wasser ist größtenteils raus und am Himmel ziehen wieder Wolken auf.
Na toll, wenn das so weitergeht, haber ich jetzt immer einen halben Tag damit zu tun, das Wasser aus der Grube zu holen.
forum.naturagart.de/components/com_kunen.../emoticons/dizzy.png
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
04 Sep. 2008 11:08 #6384
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Matthias
Langsam wirds ja, wenn du dich etwas beeilst kannst ja heuer noch anschwimmen.
Halt uns bitte auf dem laufenden von deinem Baufortschritt.
Viel Spass bei den weiteren Arbeiten
Reinhard
Langsam wirds ja, wenn du dich etwas beeilst kannst ja heuer noch anschwimmen.

Halt uns bitte auf dem laufenden von deinem Baufortschritt.
Viel Spass bei den weiteren Arbeiten
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Sep. 2008 07:22 #6379
von Matthias
Baufortschritt wurde erstellt von Matthias
Gestern haben wir die Folie verlegt. Und, wie konnte es anders sein bei meinem Glück, mittendrin fings an zu regnen. Zum Glück bin nur ich 3 mal auf den Hintern gefallen. Also liegt noch nicht alles von der Folie so, wie ich es mir vorstelle, aber meinen Helfern wollte ich es auch nicht zumuten, ewig im kalten Wasser barfuss herum zu laufen. Heute werde ich mir Gedanken machen, wie ich noch einige Falten zusammen legen kann und versuchen
die Grube wenigstens unten trocken zu bekommen, dass ich Verbundmatte kleben kann. Ich versuche, Euch auf dem Laufenden zu halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden