Baufortschritt
also jetzt muss ich mich mal einklinken und dem
Beamtenmythos widersprechen.
Ich bin zufällig auch Beamter und wage mich an alle Arbeiten.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Ich tippe, er ist ein guter deutscher "Beamter",..
denn irgendwo hatte Matthias doch geschrieben,..dass er der Teichchef ist, und niemand anderes ohne ihn an sein Projekt darf
Ne, ein Beamter kann er nicht sein, die sind doch selbst arbeiten nicht gewohnt:P
Das ist eine ganz wichtige Einstellung beim Teichbau.dass er der Teichchef ist, und niemand anderes ohne ihn an sein Projekt darf
Es darf nur einen Chef geben und der muss ständig beim Teichbau die Oberhand behalten, nähmlich der Bauherr selbst.
Alles andere kannst vergessen.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich sags euch, wenn ich fertig bin, bleibt locker!
Aber es stimmt schon; wenn man wirklich will, dann schafft man es auch. Man muss nur wollen!!!!
Und: Was Reinhard schrieb, die Vermutung mit dem dunklen Kies hatte ich heute auch, jeden Krümel will man ja nun wirlich nicht sehen.
Mittlerweile ist das Wasser noch um einiges gestiegen, Fotos folgen , wenn ich wieder im Lande bin.
Bis voraussichtlich Mittwoch / Donnerstag.
Schön, dass man sich hier so austauschen kann.
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wenn ich fertig bin, werde ich euch verraten, was ich eigentlich beruflich mache ....:laugh: :laugh: :laugh:
Ich tippe, er ist ein guter deutscher "Beamter",..
denn irgendwo hatte Matthias doch geschrieben,.. dass er der Teichchef ist, und niemand anderes ohne ihn an sein Projekt darf:laugh:
mfg. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Eben, da wäre ja Politiker gerade richtig:woohoo:. Eher so ein Beruf, bei dem alle denken, der ist zu blöde, einen Nagel in die Wand zu bekommen....
Die wissen ja auch meist nicht wovon sie eignetlich reden.
Ne, Spaß bei Seite.
Über den etwas dunkleren Kies wirst du noch mehr als froh sein, glaub mir das.
Auf hellen Untergründen siehst du nähmlich jedes Sedimentkrümel noch besser.
Um noch mal auf deinen Beruf zukommen, ich finde das gut wenn du ein Banker oder ähnliches bist, denen viele Leute so einen Teich bauen nicht zutrauen.
Ich bin nähmlich der Meinung das jeder Mensch der den Willen hat einen Teich zu bauen, das auch schafft.
Ist auch ein Beweis dafür wie gut die das Konzept von NG funktioniert.
Und hier im Forum findet man ja genug Beweise das es funktioniert, egal ob Mann oder Frau, egal ob 20 Jahre oder 60 Jahre alt, wichtig ist nur das WOLLEN.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Heute habe ich den gewaschenen Kies 2-4mm eingebracht (natürlich muss ich nochmal zur Kiesgrube, weil 3-4 Karren fehlen) und lasse seit 2,5 Stunden Wasser laufen. Bin die nächsten Tage unterwegs und bei der Wetterprognose habe ich Angst, dass mein Grundwasser mir meine Arbeit zunichte macht.
Der Kies sieht ein wenig dunkel aus, aber ich glaube, dass man sich daran gewöhnt.
Rechts sieht man den ersten fertigen Ufergraben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.