Baufortschritt

Mehr
09 März 2009 07:31 #7672 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo,
seit Sonnabend habe ich auch den neuen Katalog und mittlerweile finde ich Mauern ganz toll (nachdem ich die Preise gesehen habe).
Da stand aber auch was von Rasenkantensteinen und jetzt habe ich die noch grobe und unausgereifte Idee, den Schacht aus Rasenkantensteinen zu bauen; d.h. die Steine übereinander stellen, die Ecken mit Beton ausgießen und vorher Winkel eindübeln.
Kommt allemal preiswerter.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 07:10 #7668 von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Baufortschritt
@ Reinhard,

habe den Katalog jetzt erst bekommen.

Das System was NG anbietet ist aber doch heftig teuer.
Vorteil ist natürlich das man es einfach wieder abbauen kann.

Wenn ich an die Schachtringe denke, komme ich doch wesentlich
günstiger hin.

Gruß
Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2009 11:15 #7613 von reinhardsiess
Hallo Matthias
Ich glaube das Naturagart da heuer ein super System herausbringt.
Ich denke das das dann genau das ist was du suchst.
Warte mal den neuen Katalog ab.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2009 09:39 #7611 von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo,

ich habe zwei Schachtringe genommen und vom Bagger setzen lassen.

guggst Du hier:



Als Untergrund grober Schotter, damit Wasser ablaufen kann,
die Pumpe steht auf zwei Betonplatten.

Gruß
Peeti
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2009 09:19 #7610 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo an alle,

bald kanns ja weitergehen, ich denke in den nächsten 14 Tagen werde ich die Endphase einläuten.
Deshalb eine Frage in die Runde: Hat jemand eine gute Idee für den Bau des externen Pumpenschachtes ? Über den Winter hatte ich noch keine zündende Idee.Habe keine Lust zum Mauern...;)
Oder, gibt es irgentwelche Fertigteile, die man einsetzen kann ?
Wie habt ihr das gemacht??
Danke im Vorraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2008 09:31 - 09 Nov. 2008 11:31 #7210 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo,
Entschuldigung: Ich habe oben tatsächlich Ufergraben geschrieben; FILTERGRABEN war aber gemeint. Sorry.

Das Sand-Lehm Gemisch nehme ich nur für den Filtergraben. Festgetrampelt habe ich auch. Gestern bin ich fertig geworden mit dem Auffüllen. Jetzt lasse ich das Ganze sowieso stehen bis zum Frühjahr, dann wird erst bepflanzt. Die Rinne lasse ich aber jetzt schon mit Wasser vollaufen, damit der Regen nicht gleich alles reinspült.

In den Ufergraben kommt die dunklere Erde, ebenfalls angereichert mit etwas Lehm. Ein Teilbereich ist auch schon fertig, ich glaube 1-2 Seiten vorher kann man das auch schon auf einem Foto sehen.
Übrigens: Gestern hat mein Sohn den Teich "eingeweiht", er wollte der Erste sein, was eigentlich mir zugestanden hätte. Und das bei geschätzter Wassertemperatur von unter 10 Grad. Fotos konnte ich leider nicht machen, so lange war er nun auch nicht drin.
M.
Letzte Änderung: 09 Nov. 2008 11:31 von Matthias.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum