- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Baufortschritt
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
19 Mai 2009 10:06 #8677
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hi Matthias
Zu deiner Frage "Was willst du sehen"?
Natürlich alles:P
Grüße Reinhard
Zu deiner Frage "Was willst du sehen"?
Natürlich alles:P
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Mai 2009 10:00 #8675
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Schicks,
Pflanzen werden kommenden Montag versandt, ich hatte aber auch schon einen Teil vorbestellt. Meine Idee, nur wenige cm Wasser im Filtergraben zu haben, dann zu pflanzen und erst dann die vollen Füllstände herzustellen habe ich nach Rücksprache mit NG aufgegeben, das soll doch nicht so gut sein. Das Wasser sollte doch schon eine Weile im Graben sein, bevor man pflanzt.
Jetzt lasse ich Wasser von meinem Brunnen einlaufen und mache noch ein paar Nacharbeiten.
Das Wasser ist wieder ganz schön braun, aber das hatte ich ja schon mal, das gibt sich nach einigen Tagen. Außerdem hat mir jemand erklärt, dass das Eisen sogar ganz gut für die Pflanzen sei;
hab ich gerne gehört und geglaubt. (Ich wei0 es ja nicht besser!)
Was willst du denn sehen?
Matthias
Pflanzen werden kommenden Montag versandt, ich hatte aber auch schon einen Teil vorbestellt. Meine Idee, nur wenige cm Wasser im Filtergraben zu haben, dann zu pflanzen und erst dann die vollen Füllstände herzustellen habe ich nach Rücksprache mit NG aufgegeben, das soll doch nicht so gut sein. Das Wasser sollte doch schon eine Weile im Graben sein, bevor man pflanzt.
Jetzt lasse ich Wasser von meinem Brunnen einlaufen und mache noch ein paar Nacharbeiten.
Das Wasser ist wieder ganz schön braun, aber das hatte ich ja schon mal, das gibt sich nach einigen Tagen. Außerdem hat mir jemand erklärt, dass das Eisen sogar ganz gut für die Pflanzen sei;
hab ich gerne gehört und geglaubt. (Ich wei0 es ja nicht besser!)
PS: mehr Bilder!
Was willst du denn sehen?
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Mai 2009 19:12 #8669
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Matthias,..
also ich finde die Schraubzwingenidee auch super!
Hatte auch zwei Holzscheiben bei einem Durchbruch gemacht,.. dabei aber mit einer Steinplatte beschwerrt. Deine Idee ist besser.
Was die Pflanzenbestellung angeht,.. musst du dich dann aber sicher ca. 2 Wochen gedulden,..
meine Bestellung vom Anfang Mai, soll wohl diese Woche eintrudeln,..
mfG. Schnicks
PS: :woohoo: mehr Bilder!
also ich finde die Schraubzwingenidee auch super!

Hatte auch zwei Holzscheiben bei einem Durchbruch gemacht,.. dabei aber mit einer Steinplatte beschwerrt. Deine Idee ist besser.
Was die Pflanzenbestellung angeht,.. musst du dich dann aber sicher ca. 2 Wochen gedulden,..
meine Bestellung vom Anfang Mai, soll wohl diese Woche eintrudeln,..
mfG. Schnicks
PS: :woohoo: mehr Bilder!
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Mai 2009 19:39 #8655
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hi,
ich kann halt improvisieren....
.... und die Auflösung mit dem Beruf lässt auch nicht mehr lange auf sich warten, versprochen. Genau dann, wenn ich die Pumpe anschmeiße und der "Kreislauf" beginnt und funktioniert.
Jetzt läuft Wasser in den Teich und ich werde heute noch die Pflanzen bestellen.
Ich fülle erst einmal im Filtergraben nur 3-5cm Wasser auf, dann werde ich wie ein vietnamesischer Reisbauer die Filtergrabenpflanzen setzen.
Wenn diese drin sind, wird der Rest des Teiches und des Filtergrabens gefüllt.
M.
ich kann halt improvisieren....

.... und die Auflösung mit dem Beruf lässt auch nicht mehr lange auf sich warten, versprochen. Genau dann, wenn ich die Pumpe anschmeiße und der "Kreislauf" beginnt und funktioniert.
Jetzt läuft Wasser in den Teich und ich werde heute noch die Pflanzen bestellen.
Ich fülle erst einmal im Filtergraben nur 3-5cm Wasser auf, dann werde ich wie ein vietnamesischer Reisbauer die Filtergrabenpflanzen setzen.
Wenn diese drin sind, wird der Rest des Teiches und des Filtergrabens gefüllt.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
17 Mai 2009 18:53 #8651
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo Matthias
Prima Idee mit den Zwingen.
Also so einen abwägigen Beruf kannst du da ja nicht haben, wenn du so begabt bist.:laugh:
Grüße Reinhard
Prima Idee mit den Zwingen.
Also so einen abwägigen Beruf kannst du da ja nicht haben, wenn du so begabt bist.:laugh:
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Mai 2009 11:38 #8639
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Hallo,
gestern habe ich die Anschlüsse zum Pumpenschacht und den Flansch zum Filtergraben gesetzt.
Um auf längere Zeit genügend Druck zum Verkleben der Folien zu haben,
bin ich auf folgende Konstruktion gekommem: Zwei Holzscheiben mit Loch
pressen die verklebten Folien zusammen mittels Schraubzwingen
Wenn das nicht hält, hält garnichts
M.
gestern habe ich die Anschlüsse zum Pumpenschacht und den Flansch zum Filtergraben gesetzt.
Um auf längere Zeit genügend Druck zum Verkleben der Folien zu haben,
bin ich auf folgende Konstruktion gekommem: Zwei Holzscheiben mit Loch
pressen die verklebten Folien zusammen mittels Schraubzwingen
Wenn das nicht hält, hält garnichts

M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden