Baufortschritt

Mehr
16 Sep. 2008 08:01 #6620 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Mal wieder ein Foto.
Wie ihr seht, bin ich beim Vermörteln. Ist schon eine harte Angelegenheit, wenn mans alleine machen muß, aber es geht voran. Zum Glück regnet es nicht, denn dann würde ja auch mein Grundwasser wieder steigen und meine Arbeit zerstören.
Ich muss wenigstens den untersten Meter schaffen, dann kann ichs wieder etwas langsamer angehen lassen.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2008 08:24 - 14 Sep. 2008 08:36 #6565 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Da ich den gesamten Schwimmbereich mit Verbundmatte versehe, ist meine Methode gar nicht so falsch, es dient ja nur der Fixierung der Matte. Der Beton darauf erzeugt ja später eine starre Schale.
Wer nur Teilbereiche mit Verbundmatte versieht muss auf jeden Fall sorgfältiger kleben.
Noch ein Tipp zum Vermörteln: Bei Steilhängen unbedingt auf den Terassen die Matte und Folie mit Steinen oder ähnlichem beschweren, bei mir gab es einen Rutsch als ich beim Vermörteln war und jetzt muss ich mir noch aus dem Filtergraben etwas Folie ziehen. Habe dafür aber noch Reserven.
Und: Wer alleine arbeitet, schafft nicht viel.
Mein Grundproblem ist aber die Erreichbarkeit auf den Terassen und Waagerechten nach dem Einschlämmen, da man ja feucht auf feucht arbeiten muss. Läuft man auf der feuchten 1. Lage, hat man den Beton an den Füßen. Wenn man es geschafft hat, die 2. Schicht aufzubringen, müsste sie noch ein wenig anziehen, um mit dem Quast eine akzeptable Oberfläche zu schaffen. Mehr als 50-60 cm sind aber nicht zu erreichen, oder man muss die noch sehr feuchte 2. Lage sofort "abpinseln", was immer zu einer wesentlich rauheren Oberfläche führt. Noch fehlt mir da die richtige Technologie.
Hat jemand Tipps???
Fotos gibt es später.
Letzte Änderung: 14 Sep. 2008 08:36 von Matthias. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2008 10:59 #6557 von schnicks
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
Matthias schrieb:

Klebepunkte habe ich nicht gesetzt, da würde ich heute noch "punkten", sondern ich habe das Quellschweißmittel in eine leere Dose Geschirspülmittel gefüllt .


:( yeep,.. dass macht mich an den ansonsten schönen Verbundmatten auch Wahnsinning (Doppelklebeband wäre toll :laugh: )

ne,.. aber gibt es andere Wirkungsvoll "Schnellklebetechniken" ??
Zuviel Quellschweissmittel ist sich auch nicht so toll für die Folie,..

ich habe mal was von Sprühkleber gehört...

Gibt es irgendwas in der Art was nicht gleich die halbe Folie auflösst.
(oder ist die Idee mit Doppelklebeband auch chemisch geeignet :unsure: )

Muss auch noch so. 10-20 m^2 verkleben und vermörteln.

mfG. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2008 11:12 #6548 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Verbundmatte ist geklebt im Schwimmbereich und gestern haben wir begonnen die Dammdurchführung in Angriff zu nehmen. Nach dem Abendbrot herrschte aber eine solche Luftfeuchtigkeit, dass wir die Folie nicht mehr kleben konnten.
Mein Problem mit der Verundmatte war , dass ich alleine arbeiten musste und ich mir die 2m breiten Rollen bestellt habe. Beim Verlegen sieht man da fürchterlich alt aus. Mit einem 2ten Mann gings dann.
Klebepunkte habe ich nicht gesetzt, da würde ich heute noch "punkten", sondern ich habe das Quellschweißmittel in eine leere Dose Geschirspülmittel gefüllt ( die hat sich zwar etwas verformt und sich bis heute nicht aufgelöst)und immer über die gesamte Breite der Matte dünne Bahnen vom Quellschweißmittel so etwa alle 20 - 30 cm gezogen, die Matte angedrückt und an schwierigen Stellen Sandsäcke gestellt. Hält und müsste reichen.
Jetzt warte ich auf meinen weißen Zement.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2008 10:23 #6421 von schnicks
schnicks antwortete auf Aw: Baufortschritt
prima,.. ( hatte auch erst nicht gesehen, dass das letzte Bild schon vom 04.09 war) sorry für die Eile :unsure: :cheer:

Ich habe im Nachhinein dochnoch die Plastik-Tüten von NG zum beschweren gekauft,.. (vorher mit Pflastersteinen probiert).

und muss sagen, die Teile haben wirklich Ihre Berechtigung und (Schleichwerbung on) sind ihr Geld voll wert (Schleichwerbung off) ;)
... denn das 900Vlies ist doch ganzschön nass unter der Folie,..
und so verschiebt sich doch noch einiges wenn man durchläuft und rumhantiert...

good luck,.. mfG... good weather :silly:

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2008 09:57 #6417 von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Baufortschritt
Wollte gerade anfangen, da begann es wieder zu regnen.javascript:void(0);
Bilder gibts wieder wenn ein deutlicher Fortschritt zu erkennen ist.
Jetzt liegt die Folie besser, ein paar große Falten sind schon dabei, war mir aber klar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum