- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
Grünes Wasser
Weniger
Mehr
02 Mai 2012 18:52 #15818
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo Levke,
unglaublich dein Wasser, das hab ich schon lange nicht mehr so gesehen.... Sagst du uns noch wieviel und wie oft du pumpst und wie dein Verhältnis ST/FG ist?
Beeindruckte Grüße, Träugy
unglaublich dein Wasser, das hab ich schon lange nicht mehr so gesehen.... Sagst du uns noch wieviel und wie oft du pumpst und wie dein Verhältnis ST/FG ist?
Beeindruckte Grüße, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Mai 2012 17:47 - 03 Mai 2012 08:17 #15815
von Ulli
Ulli antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo Bettina &Thomas,
klar ihr könnt gerne bei uns vorbeikommen.Ruft einfach vorher an tel 01752240544.
Gruß aus Kachtenhausen
Ulli
klar ihr könnt gerne bei uns vorbeikommen.Ruft einfach vorher an tel 01752240544.
Gruß aus Kachtenhausen
Ulli
Letzte Änderung: 03 Mai 2012 08:17 von Ulli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Mai 2012 17:36 #15814
von Bettini
Bettini antwortete auf Aw: Grünes Wasser
@Ulli: Wir haben gerade Deinen Beitrag gelesen und gesehen, dass Du nicht weit weg von uns wohnst.
Wir kommen aus Paderborn und wollen nächstes Jahr auch einen Schwimmteich mit Naturagart bauen. Letzte Woche haben wir unseren "Wunschplan" an NG geschickt und warten nun auf den Kostenvoranschlag...
Als wir uns das erste Mal mit dem Thema beschäftigt haben, haben wir hier im Forum eine Anfrage gepostet, ob es hier im Raum einen Schwimmteich gibt, den wir uns evtl. mal anschauen können. Es haben sich aber leider nur ein paar gemeldet, die doch recht weit weg wohnen. Wäre es denn vielleicht möglich, dass wir uns irgendwann mal Deinen Teich anschauen können?
Viele Grüße aus Paderborn von
Bettina&Thomas

Als wir uns das erste Mal mit dem Thema beschäftigt haben, haben wir hier im Forum eine Anfrage gepostet, ob es hier im Raum einen Schwimmteich gibt, den wir uns evtl. mal anschauen können. Es haben sich aber leider nur ein paar gemeldet, die doch recht weit weg wohnen. Wäre es denn vielleicht möglich, dass wir uns irgendwann mal Deinen Teich anschauen können?
Viele Grüße aus Paderborn von
Bettina&Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Mai 2012 12:12 #15813
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo,
@Levke : Neid!!!! (ich gönne und wünsche es aber jedem...)
So sah mein Teich auch die ersten 2 Jahre aus.
Alle Poolbesitzer ringsrum verstanden die Welt nicht mehr und fragten, welche Mittelchen ich in Wasser kippe....
Seit dem letzten Sommer heißt es mitleidig: "... so ist halt die Natur ..."
Wenn ich die Ursache kennen würde, wäre das ein Ansatzpunkt. Der Teich ist im wahrsten Sinne des Wortes "besenrein", es kommt zu keinen Nährstoffeinträgen, kein Laub usw.
Es scheint sich wie im letzten Sommer zu entwickeln; wenns warm wird, wird der Teich immer trüber. Jetzt habe ich eine Sichttiefe von ca. 80 cm.
M.
@Levke : Neid!!!! (ich gönne und wünsche es aber jedem...)
So sah mein Teich auch die ersten 2 Jahre aus.
Alle Poolbesitzer ringsrum verstanden die Welt nicht mehr und fragten, welche Mittelchen ich in Wasser kippe....
Seit dem letzten Sommer heißt es mitleidig: "... so ist halt die Natur ..."
Wenn ich die Ursache kennen würde, wäre das ein Ansatzpunkt. Der Teich ist im wahrsten Sinne des Wortes "besenrein", es kommt zu keinen Nährstoffeinträgen, kein Laub usw.
Es scheint sich wie im letzten Sommer zu entwickeln; wenns warm wird, wird der Teich immer trüber. Jetzt habe ich eine Sichttiefe von ca. 80 cm.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Mai 2012 10:01 - 02 Mai 2012 10:01 #15812
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Moin,
ich möchte hier nicht angeben.
Anbei ein Foto von heute von unserem Teich. Auch wir haben Algen, die am Boden schweben und abgesaugt werden, doch das Wasser ist klar.
Im vergangenen Jahr hatten wir mal 14 Tage lang etwas trübes Wasser. Normalerweise ist die Sicht bis auf den Boden klar, ohne Technik. Nachteil: Man sieht wirklich jedes kleines Krümelchen und auch jede kleine Falte in der Folie.
Gebaut wurde der Teich 2008, nach NG System, keine Filter, ca. 30 m³ Wasser mit FG.
Ich möchte nur zeigen, daß es funktionieren kann.
Auch wir haben Bäume um den Teich, im Herbst das Laubschutznetz drüber. Warum es nicht bei allen so klappt, kann ich mir auch nicht erklären. Ihr habt mein Mitgefühl, die 14 Tage im vergangenen Jahr haben mir gereicht, ich war auch kurz davor nachzurüsten...
, Daher kann ich euch gut verstehen.
Levke
ich möchte hier nicht angeben.

Anbei ein Foto von heute von unserem Teich. Auch wir haben Algen, die am Boden schweben und abgesaugt werden, doch das Wasser ist klar.
Im vergangenen Jahr hatten wir mal 14 Tage lang etwas trübes Wasser. Normalerweise ist die Sicht bis auf den Boden klar, ohne Technik. Nachteil: Man sieht wirklich jedes kleines Krümelchen und auch jede kleine Falte in der Folie.
Gebaut wurde der Teich 2008, nach NG System, keine Filter, ca. 30 m³ Wasser mit FG.
Ich möchte nur zeigen, daß es funktionieren kann.
Auch wir haben Bäume um den Teich, im Herbst das Laubschutznetz drüber. Warum es nicht bei allen so klappt, kann ich mir auch nicht erklären. Ihr habt mein Mitgefühl, die 14 Tage im vergangenen Jahr haben mir gereicht, ich war auch kurz davor nachzurüsten...

Levke
Letzte Änderung: 02 Mai 2012 10:01 von deichhase.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
- Besucher
-
01 Mai 2012 14:34 #15805
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo!
Unser Teich ist im Oktober 2008 fertiggestellt und der Filtergraben bepflanzt worden, ich denke, Geduld haben wir nun doch eigentlich genug gehabt und es wird ja auch eher schlechter als besser.
Nährstoffeintrag gibt es sicherlich hier, wir haben einen Kirschbaum direkt am Teich stehen, der jetzt natürlich jede Menge Blüten abwirft. Das war aber bei NG auch bekannt und ich hoffe doch sehr, daß es bei der Planung auch berücksichtigt worden ist - ?
Mulm fegen geht bei und eigentlich nicht, weil man überhaupt nicht sehen kann, was man sohin fegt... gleiches gilt für's Saugen, wobei das immer noch besser geht, weil man ja das Ergebnis im Rohr des Saugers betrachten kann. Aber auch das ist mir eigentlich schon zu viel "Mehrarbeit", denn es heißt ja, daß der Filtergraben vollkommen ausreichend ist und man lediglich ab und an mal den Mulm ein wenig Richtung Ansaugstelle schubsen muß. Mehr nicht!!
Anscheinend ist es ja aber tatsächlich so, daß das eben nicht ausreicht.
Ansonsten sind wir aber auch sehr zufrieden mit den Materialien, den Bauanleitungen, der Beratung etc., aber dieser eine - in meinen Augen immens wichtige - Punkt stört mich irgendwie doch sehr...
LG,
Katrin
Unser Teich ist im Oktober 2008 fertiggestellt und der Filtergraben bepflanzt worden, ich denke, Geduld haben wir nun doch eigentlich genug gehabt und es wird ja auch eher schlechter als besser.
Nährstoffeintrag gibt es sicherlich hier, wir haben einen Kirschbaum direkt am Teich stehen, der jetzt natürlich jede Menge Blüten abwirft. Das war aber bei NG auch bekannt und ich hoffe doch sehr, daß es bei der Planung auch berücksichtigt worden ist - ?
Mulm fegen geht bei und eigentlich nicht, weil man überhaupt nicht sehen kann, was man sohin fegt... gleiches gilt für's Saugen, wobei das immer noch besser geht, weil man ja das Ergebnis im Rohr des Saugers betrachten kann. Aber auch das ist mir eigentlich schon zu viel "Mehrarbeit", denn es heißt ja, daß der Filtergraben vollkommen ausreichend ist und man lediglich ab und an mal den Mulm ein wenig Richtung Ansaugstelle schubsen muß. Mehr nicht!!
Anscheinend ist es ja aber tatsächlich so, daß das eben nicht ausreicht.
Ansonsten sind wir aber auch sehr zufrieden mit den Materialien, den Bauanleitungen, der Beratung etc., aber dieser eine - in meinen Augen immens wichtige - Punkt stört mich irgendwie doch sehr...
LG,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden