- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 8
Grünes Wasser
01 Mai 2012 09:42 #15803
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Genauso!
z.B. Gardena 3,80m, am besten laut NG aber nicht mit Besen, sondern mit einem "Abzieher" schieben.
z.B. Gardena 3,80m, am besten laut NG aber nicht mit Besen, sondern mit einem "Abzieher" schieben.
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2012 20:13 #15802
von JanaZi
JanaZi antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo,
ich muss jetzt einmal dazwischen fragen. Wie genau stellt Ihr das mit dem Fegen/Abkehren an? Den Mulm (wenn er denn sichtbar ist) Richtung Ansaugstelle schieben? Wo bekommt man denn einen geeigneten Teleskopbesen?
Viele Grüsse,
Jana
ich muss jetzt einmal dazwischen fragen. Wie genau stellt Ihr das mit dem Fegen/Abkehren an? Den Mulm (wenn er denn sichtbar ist) Richtung Ansaugstelle schieben? Wo bekommt man denn einen geeigneten Teleskopbesen?
Viele Grüsse,
Jana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
30 Apr. 2012 18:07 #15801
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo,
ich habe am Samstag im grünen Wasser angebadet - es war herrlich - im frischen Grün :sick:
. Nun ist das Wasser zwar noch trüber und die Fische waren kaum noch zu sehen. Doch auch hierfür gibts ne Lösung: Habe mir noch 6 kräftig ! rote Goldfische dazugekauft. Die sind so rot, da kann das Grün kaum gegen "anstinken".
Aber ich versuchs mal mit Treboni - ich warte mal noch a Wengele ab. Da nun die Serbische Fichte blüht liegt nach jedem Windstoß eine gelbe Schicht auf dem Wasser - was für ein Farbenspiel - so schon kann Natur sein
Ach ja, ich habe dann auch mal den NG Standard-Filter kontrolliert und Überraschung: Nach gut einem Monat voll bis zum Stehkragen, das hatte ich noch nie. Mal sehen was der gereinigte Filter nun bewirkt.
Also, nicht verzagen und das genießen was gut funktioniert - Baden, Blumen gucken (erste Prachtnelke ist offen) und Rohrkolben... - trotzdem grün Mike :huh:
Ich wünsch euch allen einen schönen ersten Mai.
Entspannte Grüße, Träugy
ich habe am Samstag im grünen Wasser angebadet - es war herrlich - im frischen Grün :sick:

Aber ich versuchs mal mit Treboni - ich warte mal noch a Wengele ab. Da nun die Serbische Fichte blüht liegt nach jedem Windstoß eine gelbe Schicht auf dem Wasser - was für ein Farbenspiel - so schon kann Natur sein

Also, nicht verzagen und das genießen was gut funktioniert - Baden, Blumen gucken (erste Prachtnelke ist offen) und Rohrkolben... - trotzdem grün Mike :huh:
Ich wünsch euch allen einen schönen ersten Mai.
Entspannte Grüße, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2012 17:49 #15799
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo zusammen,
mein ST wurde auch 2009 fertig
Ca. 100m³,großer FG,keine Fische Laubschutznetz im herbst aber durch umstehende Bäume viel blüten und Blütenstaubeintrag.Viel Mulm trotz Fegens, dieses jahr wegen fehlender Sicht noch nicht gefegt!
Seit August letzten Jahres ist das Wasser durchgehend grün.
Ich überlege auch eine UV-Anlage und Filter anzuschaffen was ich ürsprünglich auf keinen Fall wollte.
Mein NG-Berater hat mir aber empfohlen noch abzuwarten
Gruß Sam
mein ST wurde auch 2009 fertig
Ca. 100m³,großer FG,keine Fische Laubschutznetz im herbst aber durch umstehende Bäume viel blüten und Blütenstaubeintrag.Viel Mulm trotz Fegens, dieses jahr wegen fehlender Sicht noch nicht gefegt!
Seit August letzten Jahres ist das Wasser durchgehend grün.
Ich überlege auch eine UV-Anlage und Filter anzuschaffen was ich ürsprünglich auf keinen Fall wollte.
Mein NG-Berater hat mir aber empfohlen noch abzuwarten
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2012 14:32 #15798
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Eines habe ich beim Teichbau erlebt und gelernt: das größte 'Kapital' dabei ist
GEDULD
Unser Teichprojekt wurde 2007 begonnen. In 2008 fertiggestellt und hat seitdem verschiedene Phasen durchlebt.
Anfangs war das Wasser schön klar. In 2010 war ich schon manchmal am Zweifeln, ob und wann denn das Wasser wieder schön klar wird. Es war schon arg trüb! So ging es auch in das Jahr 2011 und so richtige Freude kam bei mir angesichts des Trüben Wassers nicht auf.
Im Sommer letzen Jahres, so ca. August, fand dann der Umschwung statt. Das Wasser wurde klar und ist es seitdem.
Offensichtlich brauchte unser Teich einfach knapp über 4 Jahre, um in sein 'Gleichgewicht' zu kommen. Natürlich kann ich nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn das Wasser nicht klar wird und Freunde ein freundliches aber mitleidvolles Lächeln aufsetzen, das einem entgegenschreit - siehst, geht eben doch nicht! Da denkt man dann schnell über Chemie und UV-Anlage nach...
Deshalb noch einmal der Aufruf an die Ungeduldigen: habt Geduld! Es wird sich lohnen!
GEDULD
Unser Teichprojekt wurde 2007 begonnen. In 2008 fertiggestellt und hat seitdem verschiedene Phasen durchlebt.
Anfangs war das Wasser schön klar. In 2010 war ich schon manchmal am Zweifeln, ob und wann denn das Wasser wieder schön klar wird. Es war schon arg trüb! So ging es auch in das Jahr 2011 und so richtige Freude kam bei mir angesichts des Trüben Wassers nicht auf.
Im Sommer letzen Jahres, so ca. August, fand dann der Umschwung statt. Das Wasser wurde klar und ist es seitdem.
Offensichtlich brauchte unser Teich einfach knapp über 4 Jahre, um in sein 'Gleichgewicht' zu kommen. Natürlich kann ich nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn das Wasser nicht klar wird und Freunde ein freundliches aber mitleidvolles Lächeln aufsetzen, das einem entgegenschreit - siehst, geht eben doch nicht! Da denkt man dann schnell über Chemie und UV-Anlage nach...
Deshalb noch einmal der Aufruf an die Ungeduldigen: habt Geduld! Es wird sich lohnen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2012 08:30 #15796
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Grünes Wasser
Hallo,
ich stimme Uli zu.
An dieser Stelle würde mich sehr die Meinung von NG interessieren. Es ist ja toll, dass sie uns ein Forum zur Verfügung stellen und sich so gut wie nie einmischen. Das Forum dürfte durch die vielen Tipps, Berichte und Fotos auch NG erheblich entlasten.
Jetzt sind wir aber meiner Meinung nach an einem Punkt angekommen, an dem wir nicht weiterkommen.
Die beschrienenen Probleme an Teichen "nur" mit FG sind sich alle sehr ähnlich.
Bei mir war es auch so: 2 Badesaisons super klares Wasser.
Letztes Jahr und dieses Jahr: Der Teich ist nach dem Winter klar und wird zum Frühling immer trüber (bei mir eher bräunlich).
Teich: verputzt ca. 100 m³, FG 11 x x3m, kein bis wenig Mulm im Teich, kein Laub, keine Nährstoffeinträge
Also, hier noch mal meine Bitte an NG : Mischt euch mal ein!
(Ich klicke jetzt unten auf "Moderator informieren", wer auch ein einer Hilfestellung durch NG interessiert ist, kann das ja auch machen)
M.
ich stimme Uli zu.
An dieser Stelle würde mich sehr die Meinung von NG interessieren. Es ist ja toll, dass sie uns ein Forum zur Verfügung stellen und sich so gut wie nie einmischen. Das Forum dürfte durch die vielen Tipps, Berichte und Fotos auch NG erheblich entlasten.
Jetzt sind wir aber meiner Meinung nach an einem Punkt angekommen, an dem wir nicht weiterkommen.
Die beschrienenen Probleme an Teichen "nur" mit FG sind sich alle sehr ähnlich.
Bei mir war es auch so: 2 Badesaisons super klares Wasser.
Letztes Jahr und dieses Jahr: Der Teich ist nach dem Winter klar und wird zum Frühling immer trüber (bei mir eher bräunlich).
Teich: verputzt ca. 100 m³, FG 11 x x3m, kein bis wenig Mulm im Teich, kein Laub, keine Nährstoffeinträge
Also, hier noch mal meine Bitte an NG : Mischt euch mal ein!
(Ich klicke jetzt unten auf "Moderator informieren", wer auch ein einer Hilfestellung durch NG interessiert ist, kann das ja auch machen)
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden