- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Testgruppe-Klares Wasser
Weniger
Mehr
15 Mai 2013 19:34 - 15 Mai 2013 19:41 #17491
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Testgruppe-Klares Wasser
Hallo
da sich im Winter eine leichte Trübung einstellte und die Sichttiefe auf ca. 1 m fiel, hatte ich Anfang April Filter und UV-Lampe gleich mit der Pumpe in Betrieb genommen. Innerhalb weniger Tage war der Teich völlig klar jedoch scheint ein Kampf UV gegen Algen stattzufinden. Ständig entsteht der vom letzten Jahr bekannte hellbraune Mulm, der an sonnigen Tagen aufschwimmt und sich an der Oberfläche in handtellergroßen Schwimmmatten sammelt. Diese können (und müssen leider auch) hin und wieder mit dem Feinkescher herausgenommen werden. Das Wasser bleibt dabei aber klar, immer mit Bodensicht. Ich habe nun bereits ein zweites mal mit dem Pondi den Mulm am Boden abgesaugt. Sieht also so aus, dass Klarheit derzeit nur mittels UV erzielt werden kann, dies aber zuverlässig. Im FG haben die Fadenalgen alles überwachsen, weshalb ich die nun schon mehrfach mit einem Zinkenrechen (das geht prima) herausgeangelt habe, damit die höheren Pflanzen überhaupt Licht zum Austreiben bekommen. Dies hat funktioniert und Pfeilblatt, Tannenwedel und Co wachsen nun schnell heran. Das Hechtkraut drückte sich durch die Fadenalgen, was zu bizarren Formen führte, herabhängende Fadenalgenvorhänge zwischen den einzelnen Stängeln... Den Quappen und Molchen geht es dabei anscheinend gut, die sind inzwischen riesig und sollten nun bald Beine bekommen, wenn sie je aus dem Wasser wollen. Interessanterweise blieb bislang im Filter kaum etwas hängen, so dass ich den noch nicht reinigen musste - nach 6 Wochen im Frühjahr ist das eher ungewöhnlich.
Kein Jahr war bisher wie das andere, also "Gleichgewicht" ist das dann wohl noch keines.
Es regnet mal wieder...
Ich wünsche allen viel Sonnenschein !
Gruß Träugy
da sich im Winter eine leichte Trübung einstellte und die Sichttiefe auf ca. 1 m fiel, hatte ich Anfang April Filter und UV-Lampe gleich mit der Pumpe in Betrieb genommen. Innerhalb weniger Tage war der Teich völlig klar jedoch scheint ein Kampf UV gegen Algen stattzufinden. Ständig entsteht der vom letzten Jahr bekannte hellbraune Mulm, der an sonnigen Tagen aufschwimmt und sich an der Oberfläche in handtellergroßen Schwimmmatten sammelt. Diese können (und müssen leider auch) hin und wieder mit dem Feinkescher herausgenommen werden. Das Wasser bleibt dabei aber klar, immer mit Bodensicht. Ich habe nun bereits ein zweites mal mit dem Pondi den Mulm am Boden abgesaugt. Sieht also so aus, dass Klarheit derzeit nur mittels UV erzielt werden kann, dies aber zuverlässig. Im FG haben die Fadenalgen alles überwachsen, weshalb ich die nun schon mehrfach mit einem Zinkenrechen (das geht prima) herausgeangelt habe, damit die höheren Pflanzen überhaupt Licht zum Austreiben bekommen. Dies hat funktioniert und Pfeilblatt, Tannenwedel und Co wachsen nun schnell heran. Das Hechtkraut drückte sich durch die Fadenalgen, was zu bizarren Formen führte, herabhängende Fadenalgenvorhänge zwischen den einzelnen Stängeln... Den Quappen und Molchen geht es dabei anscheinend gut, die sind inzwischen riesig und sollten nun bald Beine bekommen, wenn sie je aus dem Wasser wollen. Interessanterweise blieb bislang im Filter kaum etwas hängen, so dass ich den noch nicht reinigen musste - nach 6 Wochen im Frühjahr ist das eher ungewöhnlich.
Kein Jahr war bisher wie das andere, also "Gleichgewicht" ist das dann wohl noch keines.
Es regnet mal wieder...
Ich wünsche allen viel Sonnenschein !
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Letzte Änderung: 15 Mai 2013 19:41 von Träugy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Mai 2013 09:15 - 06 Mai 2013 09:19 #17405
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Testgruppe-Klares Wasser
So sah unser Teich am Samstag Vormittag aus. Am Sonntag habe ich dann angefangen den Mulm mittels eines Schlauches (2"), den ich an die ZST-Kästen angeschlossen habe abzusaugen. Das funktioniert auch, allerdings ist das Wasser doch noch recht kalt.
Gemacht haben wir beim Teich hinsichtlich UV o. ä. nichts! Einfach Geduld gehabt und seit letztem Jahr hat der Teich wohl sein 'Gleichgewicht' gefunden und ist klar.
Da es in diesem Jahr rel. lange kalt war, ist der Wuchs der Pflanzen noch im Anfangsstadium. Die Wasserlilien schauen gerade mal 15 cm aus dem Wasser und die Pflanzen am Ufer sind gerade mal handbreit hoch.
Gemacht haben wir beim Teich hinsichtlich UV o. ä. nichts! Einfach Geduld gehabt und seit letztem Jahr hat der Teich wohl sein 'Gleichgewicht' gefunden und ist klar.
Da es in diesem Jahr rel. lange kalt war, ist der Wuchs der Pflanzen noch im Anfangsstadium. Die Wasserlilien schauen gerade mal 15 cm aus dem Wasser und die Pflanzen am Ufer sind gerade mal handbreit hoch.
Letzte Änderung: 06 Mai 2013 09:19 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Mai 2013 21:33 #17382
von Chris51
Chris51 antwortete auf Aw: Testgruppe-Klares Wasser
Ich wollte nur mal schnell vermelden, dass bei mir, im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren, das Wasser immer noch völlig klar ist. Ich kann es gar nicht fassen, in den letzten beiden Jahren war bei mir alles grüne Suppe, bis ich letzten Sommer verzweifelt zu Filter und UV-Lampe gegriffen habe.
Heuer liegt die UV-Lampe noch im Keller und der Filter ist zwar angestöpselt, aber findet kaum Material zum Filtern.
Warum das dieses Jahr so viel besser läuft, kann ich gar nicht sagen... Vielleicht liegt es an den Temperaturen, es ist doch kälter als letztes Jahr. Anderseits sind die Pflanzen im Filtergraben doch ganz normal gewachsen, sicher nicht weniger als im letzten Jahr.
Hier ist also ein (im Moment zumindest :lol: ) sehr zufriedener Teichfreund.
Hoffentlich sieht es bei euch auch gut aus!
Viele Grüße
Chris
Heuer liegt die UV-Lampe noch im Keller und der Filter ist zwar angestöpselt, aber findet kaum Material zum Filtern.
Warum das dieses Jahr so viel besser läuft, kann ich gar nicht sagen... Vielleicht liegt es an den Temperaturen, es ist doch kälter als letztes Jahr. Anderseits sind die Pflanzen im Filtergraben doch ganz normal gewachsen, sicher nicht weniger als im letzten Jahr.
Hier ist also ein (im Moment zumindest :lol: ) sehr zufriedener Teichfreund.
Hoffentlich sieht es bei euch auch gut aus!
Viele Grüße
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2013 08:01 - 30 Apr. 2013 10:17 #17377
von panthi

Alles andere würden wir genau so wieder planen und umsetzen. Größe, Tiefe, Gestaltung, Form, Lage - alles erste Sahne. Es ist wie in diesen schönen sonnigen Apriltagen ein Balsam für die Seele. Nicht allein aus dem Gesichtspunkt Wasser und Schwimmteich. Die Tube wird nie alle.
Aktuelle Wasser-Fotos sind angehängt.
Den Kaffeefiltertest werde ich am 1.5. durchführen.
Gruß von der schwarzen Katze
Fotodoku unter www.teichgalerie.eu/index.php?cat=10194 [/url]
panthi antwortete auf Aw: Testgruppe-Klares Wasser
Na ja, "mitgemacht" trifft es nicht, ich empfand es nie als belastend. Aber aufwändig schon.Rasenvernichter schrieb: da habt Ihr ja schon ganz schöne viel mitgemacht.
Ausgezeichnet. Am 20.4. haben wir die Mulm- und Blattreste vom Grund abgesaugt (kommunizierendes System mit 2"-Schläuchen in den tieferliegenden ... :evil: ) und mit Leitungswasser wieder aufgefüllt, also ein TWW zu ca. 20%. Pumpe mit UV und Filter läuft. Seitdem prima Bodensicht, nach Regen glasklar - kaum glaublich, aber wahr.Rasenvernichter schrieb: Wie ist Eure Wasserqualität denn jetzt in 2013?

Grundsätzlich sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das System funktioniert wie es soll, man muss jedoch zunächst die Stellschrauben bedienen lernen, wie überall. Und da würde ich niemals mehr einen nährstoffreichen Ufergraben am Filterteich konzipieren! Der hat uns sicherlich einigen Kummer bereitet. Heute düngen wir die Pflanzen in dieser Feuchtzone, die es nötig haben (Iris usw.), direkt mit Naturagart-Mineral-Dünger an die Wurzeln und lassen Kompost nicht in die Nähe.Rasenvernichter schrieb: Würdet Ihr im Nachhinein etwas anders konzipieren/planen?
Alles andere würden wir genau so wieder planen und umsetzen. Größe, Tiefe, Gestaltung, Form, Lage - alles erste Sahne. Es ist wie in diesen schönen sonnigen Apriltagen ein Balsam für die Seele. Nicht allein aus dem Gesichtspunkt Wasser und Schwimmteich. Die Tube wird nie alle.
Viel Erfolg! Ihr könnt jederzeit mal bei uns anklopfen. Braunschweig kann man bequem erreichen. Und lohnen tut sich's immer - nicht allein wg. unseres Teiches.Rasenvernichter schrieb: Wir fangen gerade mit der Planung an....
Aktuelle Wasser-Fotos sind angehängt.
Den Kaffeefiltertest werde ich am 1.5. durchführen.
Gruß von der schwarzen Katze
Fotodoku unter www.teichgalerie.eu/index.php?cat=10194 [/url]
Letzte Änderung: 30 Apr. 2013 10:17 von panthi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rasenvernichter
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2013 20:17 #17374
von Rasenvernichter
Rasenvernichter antwortete auf Aw: Testgruppe-Klares Wasser
Hallo Panthi,
da habt Ihr ja schon ganz schöne viel mitgemacht.
Wie ist Eure Wasserqualität denn jetzt in 2013?
Würdet Ihr im Nachhinein etwas anders konzipieren/planen?
Wir fangen gerade mit der Planung an....
vg
"Rasenvernichter"
da habt Ihr ja schon ganz schöne viel mitgemacht.
Wie ist Eure Wasserqualität denn jetzt in 2013?
Würdet Ihr im Nachhinein etwas anders konzipieren/planen?
Wir fangen gerade mit der Planung an....
vg
"Rasenvernichter"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2013 16:41 #17312
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Aw: Testgruppe-Klares Wasser
Hallo Birchy,
hab mir gerade Deine Gallerie angeschaut! Ein schönes Plätzchen hast Du Dir da geschaffen! Mit viel Liebe zum Detail.
Und jetzt stellen wir uns vor wir hätten an Stelle des Teiches wieder eine grüne Wiese - vieles würde uns entgehen!
Liebe Grüße und ein schönes Teichjahr!
Becker
hab mir gerade Deine Gallerie angeschaut! Ein schönes Plätzchen hast Du Dir da geschaffen! Mit viel Liebe zum Detail.
Und jetzt stellen wir uns vor wir hätten an Stelle des Teiches wieder eine grüne Wiese - vieles würde uns entgehen!
Liebe Grüße und ein schönes Teichjahr!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden