- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 8
Schwimmteichbau
20 Feb. 2010 19:41 #11008
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo Kai,
ich habe den Rat meines NG-beraters befolgt und habe den U-förmigen Ausschnitt relativ groß gemacht:
ich habe den Rat meines NG-beraters befolgt und habe den U-förmigen Ausschnitt relativ groß gemacht:
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
19 Feb. 2010 18:33 #11004
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo Kai,
zu V oder U hat Trebondi schon die Antwort gegeben. Aus Erfahrung, der U Einschnitt ließ sich leichter herstellen. Das Ziehen der Folie geht gut. Gemeint ist hier: in der Ecke hast du in der Regel eine Falte. Diese Falte kannst du entweder direkt in die Ecke legen, oder du kannst sie auch ein Stück nach rechts oder links schieben. Geht problemlos.
Grus Anette
zu V oder U hat Trebondi schon die Antwort gegeben. Aus Erfahrung, der U Einschnitt ließ sich leichter herstellen. Das Ziehen der Folie geht gut. Gemeint ist hier: in der Ecke hast du in der Regel eine Falte. Diese Falte kannst du entweder direkt in die Ecke legen, oder du kannst sie auch ein Stück nach rechts oder links schieben. Geht problemlos.
Grus Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Feb. 2010 17:05 - 19 Feb. 2010 17:05 #11003
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo,
ob U oder V ist eher von akademischer Natur. Schau dir das Bild hier an. Das kann auch beides sein. Du musst jedenfalls einen Einschnitt herstellen, in den dann der Saugsammler passt.
Deine Frage zur Positionierung verstehe ich nicht. Der Saugsammler wird i.d.R. an eine Seite gesetzt, da dort das Wasser einläuft, um seinen Weg durch den Filtergraben zu nehmen und dann durch die Absaugung wieder zum Teich zurück.
Viel Erfolg
ob U oder V ist eher von akademischer Natur. Schau dir das Bild hier an. Das kann auch beides sein. Du musst jedenfalls einen Einschnitt herstellen, in den dann der Saugsammler passt.
Deine Frage zur Positionierung verstehe ich nicht. Der Saugsammler wird i.d.R. an eine Seite gesetzt, da dort das Wasser einläuft, um seinen Weg durch den Filtergraben zu nehmen und dann durch die Absaugung wieder zum Teich zurück.
Viel Erfolg
Letzte Änderung: 19 Feb. 2010 17:05 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Feb. 2010 16:24 #11002
von KaPo
KaPo antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo zusammen,
bin grad dabei die die bauanleitung für den filtergraben zu studieren. da stellt sich mir auch schon die nächste frage...
alle schreiben der dammdurchbruch sollte v-förmig sein. in der broschüre wird allerdings auch die u-form "angeboten"...
hat jemand erfahrung damit ?? außerdem steht dort geschrieben, das man vorzugsweise den durchbruch in einer ecke plazieren soll um besser mit der folie arbeiten zu können. allerdings wäre es kein problem die "eckfalte" ein bis zwei zu "ziehen".. auch hier : hat jemand da erfahrungswerte ??
gruß kai
bin grad dabei die die bauanleitung für den filtergraben zu studieren. da stellt sich mir auch schon die nächste frage...
alle schreiben der dammdurchbruch sollte v-förmig sein. in der broschüre wird allerdings auch die u-form "angeboten"...
hat jemand erfahrung damit ?? außerdem steht dort geschrieben, das man vorzugsweise den durchbruch in einer ecke plazieren soll um besser mit der folie arbeiten zu können. allerdings wäre es kein problem die "eckfalte" ein bis zwei zu "ziehen".. auch hier : hat jemand da erfahrungswerte ??
gruß kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Jan. 2010 21:56 - 01 Feb. 2010 11:13 #10970
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo,
da kann ich Reinhard nur zustimmen. Wenn die Folie dann unter der vermörtelten Verbundmatte liegt, dann kommst du da nur noch 'zerstörend' heran. Wenn dann noch Vlies 900 dazwischen liegt, dann ist das sicher.
Einfach mal versuchen mit einem spitzen Gegenstand durch das Vlies durchzustechen.
Gruß,
da kann ich Reinhard nur zustimmen. Wenn die Folie dann unter der vermörtelten Verbundmatte liegt, dann kommst du da nur noch 'zerstörend' heran. Wenn dann noch Vlies 900 dazwischen liegt, dann ist das sicher.
Einfach mal versuchen mit einem spitzen Gegenstand durch das Vlies durchzustechen.
Gruß,
Letzte Änderung: 01 Feb. 2010 11:13 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
31 Jan. 2010 20:21 #10969
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo Kai
Wenn du dich an die Bauanleitungen hälst, kannst du mit Sicherheit eine Treppe bauen, ohne Nachzudenken über deren Gewicht.
Solltest du stark 3 dimensionale Stufen planen, möchte ich auf die NG Bauanleitungen hinweisen wo sehr deutlich steht, auf 3-D Formen unter der Folie möglichst zu verzichten.
@ Vera
also deine Gedanken sind zwar nett, aber völlig übertrieben.
Vermörtelte Verbundmatte ist der "Schutzpanzer" für einen Folienteich.
Wenn da noch etwas durchgeht, dann muss schon wirklich einer mutwillig mit äusserster Gewalt etwas am Plan haben und dann hilft dir sowieso nichts mehr.
Grüße Reinhard
Wenn du dich an die Bauanleitungen hälst, kannst du mit Sicherheit eine Treppe bauen, ohne Nachzudenken über deren Gewicht.
Solltest du stark 3 dimensionale Stufen planen, möchte ich auf die NG Bauanleitungen hinweisen wo sehr deutlich steht, auf 3-D Formen unter der Folie möglichst zu verzichten.
@ Vera
also deine Gedanken sind zwar nett, aber völlig übertrieben.
Vermörtelte Verbundmatte ist der "Schutzpanzer" für einen Folienteich.
Wenn da noch etwas durchgeht, dann muss schon wirklich einer mutwillig mit äusserster Gewalt etwas am Plan haben und dann hilft dir sowieso nichts mehr.

Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden