- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 5
Schwimmteichbau
20 Jan. 2010 10:40 #10926
von Hornbill
Hornbill antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo KaPo,
Vorsicht beim Auffüllen mit Mutterboden! Da ist zu viel organische Masse drin und die läßt sich nicht zuverlässig verdichten, d.h. im Laufe der Jahre, manchmal auch schon nach Wochen oder Monaten, sacken solche Bereiche deutlich ab - die Nordseedeiche z.B. werden deshalb auch nicht aus Mutterboden, sondern aus gut verdichtbarem Füllsand aufgeschüttet bzw. aufgespült....
Bitte die NG-Anleitungen hierzu beachten!
Ansonsten weiter frohes Schaffen!
Franz Schulte
Vorsicht beim Auffüllen mit Mutterboden! Da ist zu viel organische Masse drin und die läßt sich nicht zuverlässig verdichten, d.h. im Laufe der Jahre, manchmal auch schon nach Wochen oder Monaten, sacken solche Bereiche deutlich ab - die Nordseedeiche z.B. werden deshalb auch nicht aus Mutterboden, sondern aus gut verdichtbarem Füllsand aufgeschüttet bzw. aufgespült....
Bitte die NG-Anleitungen hierzu beachten!
Ansonsten weiter frohes Schaffen!
Franz Schulte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Jan. 2010 09:26 #10925
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
KaPo schrieb:
Hallo,
bitte beachtet bei eurer Planung, dass das Verlegen der Folie bei trockenem, warmen Wetter am besten geht. Je nach eurer Verfügbarkeit und dem Wetter kann es dann, wenn ihr im Juli anfangt bereits September sein, bevor ihr mit dem Verlegen der Folie starten könnt und dann ist es u. U. zu spät. Also lieber etwas früher anfangen.
Gruß,
wir bedanken uns schon jetzt für die vielen guten tipps und anregungen..zum glück wollen wir erst im juni/juli anfangen, aber ich denke besser jetzt planen als später vor einem loch zu stehen und nix mehr ändern zu können..
gruß kai
Hallo,
bitte beachtet bei eurer Planung, dass das Verlegen der Folie bei trockenem, warmen Wetter am besten geht. Je nach eurer Verfügbarkeit und dem Wetter kann es dann, wenn ihr im Juli anfangt bereits September sein, bevor ihr mit dem Verlegen der Folie starten könnt und dann ist es u. U. zu spät. Also lieber etwas früher anfangen.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Jan. 2010 08:12 #10924
von KaPo
KaPo antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
die überlegung die flachwasserzone neben den fg hatten wir zunächst verworfen, weil sich direkt neben dem fg z.Z. noch der alte teich befindet...(ca. 50 cm - 85 cm tief)
die idee als solche finden wir aber immer besser, allerdings muss ich dann wieder mutterboden auffüllen und entsprechend verdichten, das dürfte aber kein problem sein, oder ??
wenn der schnee jetzt mal endgültig abgetaut ist werde ich mal ein paar fotos einstellen, dann könnt ihr euch sicherlich ein besseres bild machen.
wir bedanken uns schon jetzt für die vielen guten tipps und anregungen..zum glück wollen wir erst im juni/juli anfangen, aber ich denke besser jetzt planen als später vor einem loch zu stehen und nix mehr ändern zu können..
gruß kai
die idee als solche finden wir aber immer besser, allerdings muss ich dann wieder mutterboden auffüllen und entsprechend verdichten, das dürfte aber kein problem sein, oder ??
wenn der schnee jetzt mal endgültig abgetaut ist werde ich mal ein paar fotos einstellen, dann könnt ihr euch sicherlich ein besseres bild machen.
wir bedanken uns schon jetzt für die vielen guten tipps und anregungen..zum glück wollen wir erst im juni/juli anfangen, aber ich denke besser jetzt planen als später vor einem loch zu stehen und nix mehr ändern zu können..
gruß kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
19 Jan. 2010 20:35 #10923
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Hallo Kai
Ich würde die Wände der Stufen schräg machen.
Meiner Meinung nach sollte die Länge und die Breite schon in einem gewißen Verhältnis stehen, da der Teich sonst zu schnell wie ein Schlauch aussieht.
Grüße Reinhard
Ich würde die Wände der Stufen schräg machen.
Meiner Meinung nach sollte die Länge und die Breite schon in einem gewißen Verhältnis stehen, da der Teich sonst zu schnell wie ein Schlauch aussieht.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Jan. 2010 19:37 #10922
von Etoile
Etoile antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
Noch eine Idee
hast Du nicht Lust die Flachwasserzone neben den Filtergraben zu machen, so gewinnst du "Länge" was beim Schwimmen nicht unerheblich sein soll. Ich bin zwar noch nicht in meinem Teich geschwommen, er ist ja noch nicht ganz fertig, aber die Informationen die ich hatte war: "eher lang als breit" zu bauen.
Aber ist nur eine Idee
viel Spaß noch beim Planen
hast Du nicht Lust die Flachwasserzone neben den Filtergraben zu machen, so gewinnst du "Länge" was beim Schwimmen nicht unerheblich sein soll. Ich bin zwar noch nicht in meinem Teich geschwommen, er ist ja noch nicht ganz fertig, aber die Informationen die ich hatte war: "eher lang als breit" zu bauen.
Aber ist nur eine Idee
viel Spaß noch beim Planen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Jan. 2010 16:11 #10921
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Schwimmteichbau
nicht ganz, die Stufen sollten eine Neigung vo höchstens 70° haben.
Gruß Sam
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden