Unser Gartenteich - Planung und Bau

Mehr
07 Mai 2010 07:58 #11804 von Sahrbacher
wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, da haben wir beim Bauen echt gepennt und den Gartenwasserzähler nicht gleich installieren lassen. Fürs Gießen der Pflanzen haben wir einen Regenwassertank, aber für die einmalige und vor allem laufende Teichfüllung will ich echt keine Abwassergebühren bezahlen.

Gruß Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 07:56 #11802 von trebondi
Wahrscheinlich ist es am sinnvollsten, wenn du dir vom Installatör einen Kostenvoranschlag machen lässt. Dann kannst du immer noch entscheiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 07:17 #11800 von Sahrbacher
genau das mit dem zweiten Zähler vor der Außenzapfstelle ist mein Problem, die Wasserleitung zur Zapfstelle ist direkt "hinter" meiner Küchenzeile und im Keller ist es keine separte Leitung. Das ganze wird einfach nach dem Küchenwasserhahn und dem Anschluss des Geschirrspülers nach außen "weitergeführt".

LG Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 07:06 #11798 von trebondi
Hallo,

das mit dem Gartenwasserzähler ist eigentlich einfach: es wird vor der Außenzapfstelle ein zweiter Wasserzähler installiert. Grundsätzlich sollte das durch einen Gas- Wasser-Installatör durchgeführt werden. Der Wasserzähler ist natürlich verblombt und muss auch angemeldet werden.

Sinnvoll ist es, wenn das örtliche Versorgungsunternehmen dazu befragt wird. Die kennen sich damit aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 06:39 #11795 von Sahrbacher
Hallo Falke,

berichte doch mal, wie das mit dem Gartenwasserzähler und dem anschluss an die Außenzapfstelle funktioniert. Ich habe nämlich keine Möglichkeit im Keller an die Leitung, die nach draußen geht, einen Gartenzähler montieren zu lassen. Wäre interessant zu erfahren, wie das Prinzip funktioniert.

Gruß Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 04:44 - 07 Mai 2010 04:47 #11794 von Der Falke
@Reinhard: ich sagte ja, ist eher das Prinzip und leider auch der Umstand, wenn ich Bargeld in dieser Höhe abhebe, das wieder auf mein Konto zu bekommen. Bin Onlinebanker und meine Bank ist in Berlin. Die Einzahlung bei einer örtlichen Bank kostet mich fast 20,- € ungelogen.
Ansonsten habe ich keine Sorgen, das Geld bekomme ich schon alle und NG hilft dabei :laugh:

Ich habe jetzt mit den Stadtwerken gesprochen und fahre heute früh einen Vertrag machen für einen Gartenwasserzähler, der sogar an der Außenzapfstelle angeschlossen werden kann. Unser Wasserpreis ist ähnlich bei 1,30 € pro m³.
Mit der Feuerwehr habe ich schon ersten Kontakt gehabt (war ja schließlich auch 15 Jahre bei der Berliner Feuerwehr) und werde erstmal "Erfahrungsaustausch" betreiben, mal schauen, ob die dann pumpen kommen. Allerdings findet deren nächste Übung wo ich auch kann Anfang Juni statt, eigentlich zu spät.

@Kai: Ich drück Dir die Daumen, das alles gut läuft, allerdings ist ja das Wetter mehr als bescheiden. Hoffe das es am Wochenende wieder besser wird und Du nicht in der Grube absäufst.
Denn ich warte auch darauf, damit ich die Verbundmatte verkleben kann. Durch den Regen steht das Wasser schon fast bis zur 100cm Stufe.

Der Falke

Der Falke
Letzte Änderung: 07 Mai 2010 04:47 von Der Falke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum