- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 1
Unser Gartenteich - Planung und Bau
30 Apr. 2010 03:56 #11664
von Der Falke
Der Falke
Der Falke antwortete auf Aw: Unser Gartenteich - Planung und Bau
Dann habe ich Dich jetzt überholt 
Gestern kam die Folie, nachdem ich die Bestellung am Montag gemacht hatte.
Bis zum einbringen mussten wir noch ein wenig fehlendes Vliess ergänzen, aber jetzt vor dem erneuten "Wintereinbruch" liegt die Folie erstmal drin.
Bin mal gespannt, wie es bei Dir weitergeht.

Gestern kam die Folie, nachdem ich die Bestellung am Montag gemacht hatte.
Bis zum einbringen mussten wir noch ein wenig fehlendes Vliess ergänzen, aber jetzt vor dem erneuten "Wintereinbruch" liegt die Folie erstmal drin.
Bin mal gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
Der Falke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2010 19:43 #11660
von DieterH
DieterH antwortete auf Aw: Unser Gartenteich - Planung und Bau
Hallo,
auch am letzen Wochenende hat es wieder Fortschritt gegeben (Uferwall ist vollendet und Quellwasserfall und Staubecken sind grob modelliert. Morgen kommt der (Mini-)Bagger !!! Ich bin sehr gespannt. Am Sonntag gibt es dann Fotos und Bericht!
Gruß
Dieter
auch am letzen Wochenende hat es wieder Fortschritt gegeben (Uferwall ist vollendet und Quellwasserfall und Staubecken sind grob modelliert. Morgen kommt der (Mini-)Bagger !!! Ich bin sehr gespannt. Am Sonntag gibt es dann Fotos und Bericht!
Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
18 Apr. 2010 13:17 #11510
von DieterH
DieterH antwortete auf Aw: Unser Gartenteich - Planung und Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
18 Apr. 2010 13:10 - 18 Apr. 2010 13:13 #11509
von DieterH
DieterH antwortete auf Aw: Unser Gartenteich - Planung und Bau
Hallo,
aktueller Statusbericht: Nach einem weiteren Wochenende mit schönem, trockenem Wetter kann man letzt so langsam die Feinheiten erkennen wie es mal werden soll. Der Uferwall ist (bis auf die "Baggereinfahrt") fast fertiggestellt. Sicherlich eine ungewöhnliche Baufolge: zunächst Uferwall, dann Teich ausheben. Aber aufgrund der baulichen Gegebenheiten und Garten-Bepflanzung kann der (Mini-) Bagger nur von einer Seite an den Teich heran. Wenn ich nicht so einen schweren Lehmboden hätte, könnte man fast per Hand ausschachten. Ich habe ja ohnehin schon den ganzen Mutterboden enfernt und der ehemalige GFK Teich hat auch ein Loch hinterlassen...Die beiden seitlichen Pflanzonen habe ich bereits grob modelliert.
Also der Minibagger muss dann "nur noch" ausgehend von den -15 cm Flachwasserterrassen auf -40 bis -50 Pflanzterrasse und dann nochmal auf -120 bis -140 cm Sohle im Innenbereich herunter. Bin mal gespannt wie das geht mit der eingeschränkten Beweglichkeit. Aber ich habe natürlich schon mit dem Baggerfahrer gesprochen, er kennt breits die Randbedingungen und hatte keine Einwände. So jetzt werde ich mal in den Kalender schauen und einen Termin anpeilen und bei Petrus gutes Wetter bestellen. Mehr Fotos in meinem Galerie-Verzeichnis.
Gruß
Dieter
aktueller Statusbericht: Nach einem weiteren Wochenende mit schönem, trockenem Wetter kann man letzt so langsam die Feinheiten erkennen wie es mal werden soll. Der Uferwall ist (bis auf die "Baggereinfahrt") fast fertiggestellt. Sicherlich eine ungewöhnliche Baufolge: zunächst Uferwall, dann Teich ausheben. Aber aufgrund der baulichen Gegebenheiten und Garten-Bepflanzung kann der (Mini-) Bagger nur von einer Seite an den Teich heran. Wenn ich nicht so einen schweren Lehmboden hätte, könnte man fast per Hand ausschachten. Ich habe ja ohnehin schon den ganzen Mutterboden enfernt und der ehemalige GFK Teich hat auch ein Loch hinterlassen...Die beiden seitlichen Pflanzonen habe ich bereits grob modelliert.
Also der Minibagger muss dann "nur noch" ausgehend von den -15 cm Flachwasserterrassen auf -40 bis -50 Pflanzterrasse und dann nochmal auf -120 bis -140 cm Sohle im Innenbereich herunter. Bin mal gespannt wie das geht mit der eingeschränkten Beweglichkeit. Aber ich habe natürlich schon mit dem Baggerfahrer gesprochen, er kennt breits die Randbedingungen und hatte keine Einwände. So jetzt werde ich mal in den Kalender schauen und einen Termin anpeilen und bei Petrus gutes Wetter bestellen. Mehr Fotos in meinem Galerie-Verzeichnis.
Gruß
Dieter
Letzte Änderung: 18 Apr. 2010 13:13 von DieterH.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
21 März 2010 19:56 #11193
von DieterH
DieterH antwortete auf Aw: Unser Gartenteich - Planung und Bau
Hallo Hallo,
möchte mich auch aus dem dem Winter zurückmelden ...
Nachdem es nun etwas wärmer geworden ist, habe ich geschafft, zwei Tage an der Baustelle zu arbeiten. (am Sonntagmorgen war allerdings alles wieder durch Regen geflutet).
Die letzte Pflanze ist jedenfalls herausgenommen, der Fertigteich ausgegraben und auf unserem Gartensitzplatz samt Fischen zwischengeparkt. Ich habe zwei schöne Steine für den Quell-Wasserfall gefunden und das Fundament für diese Steine schon mal grob ausgerichtet. Und die Höhen sind eingemessen: wichtig da durch den Terrassenanschluss der Wasserpegel genau eingehalten werden muss. Am liebsten würde ich jetzt zunächst den Uferwall auf Höhe bringen, aber zum Verdichten ist es einfach noch zu feucht ..
In der Galerie gibt's auch ein paar aktuelle Fotos.
Gruß
Dieter
möchte mich auch aus dem dem Winter zurückmelden ...
Nachdem es nun etwas wärmer geworden ist, habe ich geschafft, zwei Tage an der Baustelle zu arbeiten. (am Sonntagmorgen war allerdings alles wieder durch Regen geflutet).
Die letzte Pflanze ist jedenfalls herausgenommen, der Fertigteich ausgegraben und auf unserem Gartensitzplatz samt Fischen zwischengeparkt. Ich habe zwei schöne Steine für den Quell-Wasserfall gefunden und das Fundament für diese Steine schon mal grob ausgerichtet. Und die Höhen sind eingemessen: wichtig da durch den Terrassenanschluss der Wasserpegel genau eingehalten werden muss. Am liebsten würde ich jetzt zunächst den Uferwall auf Höhe bringen, aber zum Verdichten ist es einfach noch zu feucht ..
In der Galerie gibt's auch ein paar aktuelle Fotos.
Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
16 Dez. 2009 19:28 #10847
von DieterH
DieterH antwortete auf Aw: Unser Gartenteich - Planung und Bau
Hallo Anette
ja so etwas ähnliches hatte ich aufgrund der Fotos vermutet. Ich werde nochmal über einen Ministeg nachdenken ...
Danke!
LG Dieter
ja so etwas ähnliches hatte ich aufgrund der Fotos vermutet. Ich werde nochmal über einen Ministeg nachdenken ...
Danke!
LG Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden