Unser Gartenteich - Planung und Bau

Mehr
05 Mai 2010 07:21 #11749 von reinhardsiess
Hallo Eliane

Die letzten 30 cm im Schwimmteich konnte der Bagger nicht mehr ausheben und es bleibt mir nichts anderes übrig, als es von Hand aus zu schaufeln.


.....versteh ich nicht, wie das?

Wir haben unseren kompletten Schwimmteich mit einer Tiefe von bis zu 2,5m mit einem kleinen Bagger ausgehoben

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 07:18 #11748 von reinhardsiess
Hi Falke

Meine Stadtwerke wollen eine Kaution für ein normales Standrohr haben, damit könnte ich unser Dorf ein Jahr mit Strom versorgen, verstehe das nicht, da ein Standrohr neu auch nur ca. 300,- € kostet.


...eine Kaution bekommt man doch wieder zurück, wenn man das Standrohr wieder unbeschädigt zurück gibt, ich sehe da kein Problem.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 07:05 - 05 Mai 2010 07:06 #11747 von Eliane
Da kann ich nur neidisch werden. Bei und wahr der Aushub eigentlich sehr gut geplant, aber...
Ein Bekannter, welcher ein Minibagger besitzt, hub die Erde aus. Der Abtransport sollte durch eine Baufirma, welche die Erde in einer nahegelegenen Baustelle benötigt, erledigt werden. Auf der Baustelle (Gemeindehaus- ,Turnhalle- und Schulhaussanierung) haben sie Verspätung. Mein Garten wird als Zwischenlager benützt. Riesen Erdhügel im ganzen Garten, zur Freude meiner Kinder die den neuen Abenteuerspielplatz im eigenen Garten sehr schätzen. Die letzten 30 cm im Schwimmteich konnte der Bagger nicht mehr ausheben und es bleibt mir nichts anderes übrig, als es von Hand aus zu schaufeln.
Der Filtergraben wird beim Erdabtransport ausgehoben, normalerweise in einer Woche. Bei dem grauen ,nassen Wetter kostet es mich viel Überwindung , meine Stiefel anzuziehen und weiter zu graben. Ich hoffe, dass wenigstens das Wetter bald wieder besser wird!
Letzte Änderung: 05 Mai 2010 07:06 von Eliane.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 04:09 #11743 von Der Falke
Wenn ich mir so Deine Bilder anschaue, bin ich froh, die Erdarbeiten hinter mir zu haben (bis auf den Uferwall am Rand, den baue ich später)
Sieht aber noch richtig nach Arbeit aus und die Wetteraussichten sind eher bescheiden.
Allerdings hast Du sichtbar mehr Helfer, das hätte ich mir manchmal auch gewünscht :-)
Zwischenzeitlich bin ich auch gefühlter Anteilseigner von Naturagart :-)
Pumpe, Verbundmatte und Druckleitung liegen nun zum Einbau bereit.

Wie planst Du die Teichfüllung?
Meine Stadtwerke wollen eine Kaution für ein normales Standrohr haben, damit könnte ich unser Dorf ein Jahr mit Strom versorgen, verstehe das nicht, da ein Standrohr neu auch nur ca. 300,- € kostet. Hast Du oder Kai schon dazu nachgefragt?

Der Falke

Der Falke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2010 22:59 - 03 Mai 2010 23:02 #11723 von DieterH
und nochmal die Gesamtansicht aus der Vogelperspektive.
Hier sieht man auch die "Löcher" aufgrund der entfernten Grundmauer ...
Zustand vor Beginn der Nacharbeiten.

Nach dem ersten Schock habe ich jetzt doch ein gutes Gefühl dass das Grobe (und damit der Dreck im Garten) jetzt ein Ende hat:laugh:

Gruß
Dieter ;)
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Mai 2010 23:02 von DieterH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2010 22:54 - 03 Mai 2010 22:56 #11722 von DieterH
Hallo Falke,
habe gerade deine Fotos in der Galerie betrachtet. Bist ja schon wirklich weit, sogar Saugtechnik wird eingebaut...

Ich habe am Freitag ausgebaggert und am "Tag der Arbeit" viel Arbeit mit Nacharbeiten gehabt. Kleine Überraschungen sind nicht ausgeblieben: wir haben eine alte Grundmauer in ca. 100 cm Tiefe gefunden ... Da hat sich selbst der Minibagger fast die Zähne ausgebissen. Naja, das hat dann wiederum einiges an Nacharbeiten zur Folge, muss am nächsten Wochenende nochmal "ins Loch" und mit Lehm ordentlich ausfugen und glätten. Aber immerhin ist von oben gesehen bis auf -50 cm Terrasse alles fertig. Nur nochmal Feinarbeiten vor dem Vlies legen. Die Folie habe ich am Sonntag vermessen und bestellt. Nächste Woche Urlaub und hoffen auf gutes Wetter.

Soweit erst mal ...
(aktuelle Fotos in der Galerie)
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Mai 2010 22:56 von DieterH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum