Unser Gartenteich - Planung und Bau

Mehr
16 Mai 2010 18:43 - 16 Mai 2010 18:45 #11905 von DieterH
Hallo Teichfreunde,
es ist geschafft! Der Lehm ist besiegt.
Heute wurde Vlies auf der Sohle vollendet und die Folie eingezogen:silly:
Rechts liegt schon die Folie in der Sonne und wird aufgewärmt!

Dieter
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Mai 2010 18:45 von DieterH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2010 09:08 #11852 von Sahrbacher
super, danke für das Foto. Das werde ich direkt ausdrucken und mitnehmen. Man weiß ja nie, an welchen Mitarbeiter gerät. Und in Erklären bin ich nicht so gut.

Gruß Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2010 04:21 - 10 Mai 2010 04:21 #11849 von Der Falke
Anbei mal das Foto von der Wasseruhr an der Aussanzapfstelle montiert.
Man muss halt nur die entsprechenden Adapter besorgen, siehe rote Markierungen.

Der Falke

Der Falke
Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Mai 2010 04:21 von Der Falke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2010 14:37 #11824 von Sahrbacher
Falke, das mit dem Foto wäre super, das montieren sollte eigentlich nicht das Problem sein

Reinhard, wir haben schon Wasser in der Küche, der Außenwasserhahn ist selbstentlüftend und das Wasser muss zum Winter nicht abgedreht werden. Es ist bei uns einfach so, dass es vom Keller keine "gesonderte" Leitung zum Außenwasserhahn gibt, wo ich einfach einen zweiten Wasserzähler zwischenbauen (lassen) kann.

Aber ich werde sicherlich eine Lösung finden.
Danke für Eure Antworten.

LG Ssanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2010 08:50 #11820 von Eliane
Da hatten wir ja bis jetzt richtig Glück mit dem Wetter... Ich werde heute den Aushub des Schwimmteiches beenden :P . Als Nächstes muss ich noch die Profiele zwischen den Stufen abflachen. Zum Uferwal und Ufergraben werde ich sicher noch einige Fragen haben. Ich dank euch schon jetzt für die Antworten. Eliane
Bilder gibts auch in der Galerie: www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10400

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2010 03:50 - 08 Mai 2010 03:51 #11819 von Der Falke
Hallo,

@Susanne: War gestern bei unseren Stadtwerken, und habe einen Vertrag für den Gartenwasserzähler gemacht. Kostet 1,10 € pro Monat. Für die Menge über diesen Zähler muss ich kein Abwasser zahlen, so einfach ist das.
Der Zähler kann auch aussen installiert werden, muss aber vor Frost geschützt werden. Sprich im Winter muss ich diesen abschrauben, bei Schäden hafte ich. An der Aussenzapfstelle habe ich einfach Übergangsstücke installiert, zu bekommen im Baumarkt, und das Teflonband nicht vergessen. hat bei mir 5 min. gedauert. Wenn Du möchtest, mache ich Dir ein kleines Foto davon.

@Dieter, ich drück Dir die Daumen. Hatte mir auch vorher Gedanken gemacht ob alles richtig ist, was ich mache. Nachher wirst Du sehen, es geht so schnell, das man sich fragt, warum hat man vorher tage- oder wochenlag gebuddelt. Der Spaß kommt dann bei der Ufergestaltung und dem Einbau der Technik wieder zurück. :-)

Auf dass das Wetter nun wieder besser wird, damit ich meine Verbundmatte einbauen kann. NG hat extra nochmal darauf hingewiesen den Kleber nur über 15 °C zu verarbeiten. (Hätten sie nicht müssen, da ich als Warmduscher eh nicht darunter ins freie gehe :-) )

Der Falke

Der Falke
Letzte Änderung: 08 Mai 2010 03:51 von Der Falke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum