Unser Gartenteich - Planung und Bau

Mehr
06 Mai 2010 10:12 - 06 Mai 2010 10:13 #11785 von reinhardsiess
Hallo Falke

klar bekommt man die Kaution wieder zurück, aber die arbeiten dann mit meinem Geld, glaube mir geht es eher ums Prinzip, weil das Standrohr vor 3 Jahren wo wir gebaut haben nur 200 € an Kaution gekostet hat und nun das 4-fache.



...deine Sorgen möchte ich auch haben :laugh:, das die Kaution gestiegen ist, wird wahrscheinlich daran liegen, dass einige Zeitgenossen die Standrohre nicht zurück, oder wenn doch beschädigt zurück gegeben wurden.
Wie lange brauchst du zum Wassereinfüllen???
Ich denke das die an einem Tag oder an einem Wocheende nicht lange mit deinem Geld arbeiten könnnen.;)

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Letzte Änderung: 06 Mai 2010 10:13 von reinhardsiess.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 06:32 #11782 von trebondi
Der Falke schrieb:

da wir keinen eigenen Gartenzähler haben. (Vielleicht sollte ich mir jetzt einen installieren lassen)


Auf alle Fälle solltest du dir einen Gartenzähler zulegen. Ist sozusagen Pflicht für Teichbesitzer. Bei uns kostet der m³ Wasser 1,45 € und Abwasser kostet 2,45 €. Das lohnt sich also. Zumal der Teich über das Jahr verteilt doch einige Kubikmeter als Ersatz für die verdunsteten braucht.

Falls die Feuerwehr kommt, darauf achten, dass das erste Wasser nicht in den Teich kommt. Kann u. U. rostig sein. Bei uns in der Gemeinde hätte die Feuerwehr den Teich zwar gefüllt, aber das Wasser wäre ganz normal abgerechnet worden :-( zusätzlich zu den obligatorischen Kisten Bier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 04:56 #11778 von KaPo
morgen falke,

ich würde es auch über die freiwillige feuerwehr probieren, die sind manchmal ganz dankbar für eine kleine übung, natürlich gegen eine kühle erfrischung ;)
das stadt wasser ist auch nicht so teuer, ich meine für diese zwecke (garten, teichfüllung etc) sogar erheblich billiger (abwasser fällt weg).

der bagger steht im garten und gleich gehts los.

gruß kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 04:03 - 06 Mai 2010 04:07 #11777 von Der Falke
Hallo,

klar bekommt man die Kaution wieder zurück, aber die arbeiten dann mit meinem Geld, glaube mir geht es eher ums Prinzip, weil das Standrohr vor 3 Jahren wo wir gebaut haben nur 200 € an Kaution gekostet hat und nun das 4-fache.

Einfach laufen lassen ist auch doof, weil dann zu den Wassergebürhen auch noch Abwassergebühren kommen, da wir keinen eigenen Gartenzähler haben. (Vielleicht sollte ich mir jetzt einen installieren lassen)
Frage jetzt erstmal bei unserer Feuerwehr nach, ob die nicht eine Übung z.B. Wasserförderung über lange Wegstrecke machen wollen. Ziel ist dann unser Teich, der so furchtbar brennt :-)


Der Falke

Der Falke
Letzte Änderung: 06 Mai 2010 04:07 von Der Falke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 20:01 #11774 von reinhardsiess
Hi Dieter
Da gibt es nicht nur Eisen, im Grundwasser gibt es noch viele andere Überraschungen, die man weder richt noch sieht.
Aber
musss nicht sein, kann aber sein!

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 17:14 #11765 von DieterH
jo, danke für den Hinweis. Ich habe gesucht aber nicht fündig geworden, ich meine in den Bauanleitungen gelesen zu haben, dass ein hoher Eisenanteil kritisch sein kann.
Werde also vorher ein Wasserprobe machen, aber kann man Eisenanteil mit Hausmitteln nachweisen?
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum