Unser Gartenteich - Planung und Bau

Mehr
05 Mai 2010 10:30 #11756 von trebondi
Hallo,

Grundwasser zur Befüllung kann u. U. kritisch sein. Das wurde hier schon diskutiert. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 10:22 #11755 von DieterH
Hallo Falke,
zur Teichfüllung: Standrohr Preise habe ich noch nicht erfragt. Meine erste Wahl ist ein Grundwasser Brunnen, den ich über mein Regenwasser Hauswasserwerk als alternative Quelle zur Verfügung habe. Muss aber aufpassen dass ich die Pumpe nicht überlaste, ist ja nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Vielleicht komme ich dann auch mit der Lösung von Trebondi hin: einfach laufen lassen ...
In meiner Nachbarschaft befindet sich gerade ein Neubaugebiet. Da kann ich ggf. auch noch günstig an ein Standrohr kommen. Habe ich schon für diverse Materialen gemacht: Füllsand, Schotter, ...
Schau dich doch mal in deiner Gegend um, mit ein wenig Verhandlungsgeschick und entsprechender Vergütung kommt man da immer weiter.
Gruß
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 10:06 #11754 von Eliane
Ich Wohne in der Schweiz , da kann es mit den Frachtkosten nur noch billiger werden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 09:05 #11753 von schulte dirk
...
Vergiss dann aber bitte nicht, in das Budget des Schwimmteiches Deines Traumhauses in Südfrankreich die Frachtkosten mit einzuplanen, da dann nicht ab 300,- Euro frei Haus geliefert wird. Ich kann davon ein Lied singen!

VG Grüsse aus Frankreich
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 08:00 #11752 von Eliane
War auch nicht ein technisches Problem, sondern ein Zeitproblem. Der Aushub war zwischen zwei Baustellen eingeplant. Ich habe die Wahl zwei Wochen zu warten, oder in der Zwischenzeit selber Hand an zulegen. Da die ausgehobene Erde so oder so mit der Schubkarre aus der Grube gefördert werden muss, kommts auf ein paar Spatenstichen auch nicht mehr an. Ich weis, dass mans sicher einfacher und besser machen könnte, aber das Schöne ist, man lernt immer dazu. Den nächsten Schwimmteich , den wir so in 10 Jahren in unserem Traumhaus in Südfrankreich bauen werden, machen wirs besser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 07:33 #11750 von trebondi

Wie planst Du die Teichfüllung?
Meine Stadtwerke wollen eine Kaution für ein normales Standrohr haben, damit könnte ich unser Dorf ein Jahr mit Strom versorgen, verstehe das nicht, da ein Standrohr neu auch nur ca. 300,- € kostet. Hast Du oder Kai schon dazu nachgefragt?


Hallo,

allgemein wird um die Befüllung des Teiches viel zu viel Aufhebens gemacht. Wir haben einfach den Gartenschlauch 3 Tage laufen lassen und schwupps war der Teich voll. Das waren immerhin knapp über 200 qm. Das Beste dabei ist, dass das Wasser ja von alleine läuft! ;-) Man braucht sich überhaupt nicht anstrengen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum