Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland

Mehr
10 Juni 2016 20:35 #23372 von MuTiger
Spitze !!!
Da werden Erinnerungen wach :)


Weiter so

Es wird schlimmer bevor es besser wird ;-)!
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 19:15 - 09 Juni 2016 19:16 #23349 von salamander
Hallo!

Es nimmt Form an, und fürs erstemal super gemacht. :woohoo:

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 09 Juni 2016 19:16 von salamander.
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 17:00 #23341 von rippenbruch
und weiter...

Dateianhang:

Dateiname: SAM_1342.JPG
Dateigröße:0 KB














Wir hatten aufgrund der Treppe die Möglichkeit, mit einer (gewagten) Konstruktion mit dem Mörtel für den Boden direkt in die Grube zu fahren, das hat mächtig geholfen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es gewesen wäre, wenn wir den ganzen Mörtel in die Grube hätten schleppen müssen. Hier habe ich auch aufgrund unseres Grundwasserproblems 'dick aufgetragen'. Ich hoffe somit, dass das Ganze stabil bleibt. Da wir in den vergangenen Tagen sehr warmes Wetter hatten, haben wir den ein oder anderen Riß im Mörtel. Das sehe ich aber eher als Schönheitsfehler.
Offen sind nun noch:

1. Ufergraben herstellen
2. Dammdurchbruch verkleiden
3. Pumpe und Schläuche zur Quelle einbauen
4. Filtervorbereitung hinters Gartenhaus legen
5. Filterteich bepflanzen
6. Steg bauen
7. Faulenzen und genießen ...

Grüße
rippenbruch

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 16:43 #23340 von rippenbruch
und weiter im Schwimmteich:
















ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 16:40 #23339 von rippenbruch
Hallo Teichbaufreunde,
so - das Schlimmste liegt hinter uns. Vermörteln ist ehrlich gesagt eine dreckige, kräftezehrende Arbeit; insbesondere für diejenigen (wie mich), die sowas noch nie gemacht haben.
Hierbei habe ich festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, mit der Glättkelle eine durchgängig glatte Oberfläche zu schaffen.
Aber das ist kein Schönheitswettbewerb, sondern die Funktion steht im Vordergrund.
Hauptsache ist, wir sind durch.
Heute haben wir die Baustelle ein wenig sauber gemacht - das sieht dann schon ganz anders aus - es wird jeden Tag fertiger, ein tolles Gefühl. Wir freuen uns schon tierisch auf's Anbanden....
Hier Fotos der letzten Tage.
Geübt haben wir am Filtergraben - wenn die Pflanzen drin sind und wachsen, sieht man den Übungszustand nicht mehr.






Dann ging's am Schwimmteich weiter:












ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2016 20:11 #23292 von rippenbruch
Hallo Salamander,
vielen Dank für den roten Faden, damit komme ich hoffentlich weiter.
Habe jetzt den 2''- und 3''- Schlauch bei NG bestellt und werde die PVC-Sachen morgen ordern.
Falls ich noch Fragen habe, komme ich nochmal wieder. :ohmy:

Besten Dank
rippenbruch

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum