- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Externer Pumpenschacht
24 Nov. 2006 09:12 #3253
von Dirk
MfG
Dirk
Dirk antwortete auf RE: RE: RE: RE: Externer Pumpenschacht
Tach zusammen,
also unsere Pumpe steht auch im Schacht im Filtergraben
und läuft mind. 8 Monate im Jahr.
Also auch im Sommer wenn alle Schwimmen, mit FI Schalter kein Problem und laut Naturagart und Elektriker ungefährlich !!!
Ich hab die Unterlagen von Naturagart nicht vorliegen aber der externe Pumpenschacht bringt nicht mehr Sicherheit sondern hatte andere Vorteile.
Wie gesagt kann ich jetzt nicht nachlesen aber ich meine
damit man beim Arbeiten nicht ins Wasser muss oder noch nen Filter mit einbauen kann oder so
Musste noch mal genau nachlesen oder einfach einen Berater anrufen.
Mfg
Dirk
also unsere Pumpe steht auch im Schacht im Filtergraben
und läuft mind. 8 Monate im Jahr.
Also auch im Sommer wenn alle Schwimmen, mit FI Schalter kein Problem und laut Naturagart und Elektriker ungefährlich !!!
Ich hab die Unterlagen von Naturagart nicht vorliegen aber der externe Pumpenschacht bringt nicht mehr Sicherheit sondern hatte andere Vorteile.
Wie gesagt kann ich jetzt nicht nachlesen aber ich meine
damit man beim Arbeiten nicht ins Wasser muss oder noch nen Filter mit einbauen kann oder so

Musste noch mal genau nachlesen oder einfach einen Berater anrufen.
Mfg
Dirk
MfG
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Nov. 2006 08:31 #3252
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: Externer Pumpenschacht
Hallo Biene,
wie schon im anderen Beitrag geschrieben, habe ich die Pumpe auch beim baden an ! Ich gehe auch mit meinem Kind baden und werde sein Leben 100%-ig nicht aufs Spiel setzen !!!
Aber
1. steht meine Pumpe ausserhalb vom Wasser
2. habe ich ein FI-Schalter 0,03 A
also mehr kann man einfach nicht machen !
Ich habe übrigens auch einen Brunnen mit E-Pumpe. Von der Pumpe aus gehen Metallrohre zu den Wasserhähnen. Also alles Stromführend ...
wie schon im anderen Beitrag geschrieben, habe ich die Pumpe auch beim baden an ! Ich gehe auch mit meinem Kind baden und werde sein Leben 100%-ig nicht aufs Spiel setzen !!!
Aber
1. steht meine Pumpe ausserhalb vom Wasser
2. habe ich ein FI-Schalter 0,03 A
also mehr kann man einfach nicht machen !
Ich habe übrigens auch einen Brunnen mit E-Pumpe. Von der Pumpe aus gehen Metallrohre zu den Wasserhähnen. Also alles Stromführend ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Nov. 2006 22:55 #3251
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: Externer Pumpenschacht
Hallo, Horst!
Wir haben unsere Pumpe auch in einem Pumpenschacht im Filtergraben stehen. Unser Schwimmteich ist erst im September fertig geworden - gerade noch rechtzeitig, um die letzten Badetage des Sommers zu genießen. die Pumpe hatten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Betrieb, da der Bachlauf noch nicht fertig war. Wir sind also ohne Pumpenbetrieb geschwommen. Unser Elektriker hat uns dringend davon abgeraten, die Pumpe beim Baden laufen zu lassen und auch ein FI-Schalter würde nichts nützen. Ich kenne aber eine Reihe von Leuten, die bei laufender Pumpe baden und es ist noch nie etwas passiert.
Da ich aber ein eher ängstlicher Typ bin, werden wir unsere Pumpe während des Badens ausstellen. Ist bei uns nicht weiter aufwendig, da wir die Teichelektrik über Funk regeln können.
Liebe Grüße
Biene
Wir haben unsere Pumpe auch in einem Pumpenschacht im Filtergraben stehen. Unser Schwimmteich ist erst im September fertig geworden - gerade noch rechtzeitig, um die letzten Badetage des Sommers zu genießen. die Pumpe hatten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Betrieb, da der Bachlauf noch nicht fertig war. Wir sind also ohne Pumpenbetrieb geschwommen. Unser Elektriker hat uns dringend davon abgeraten, die Pumpe beim Baden laufen zu lassen und auch ein FI-Schalter würde nichts nützen. Ich kenne aber eine Reihe von Leuten, die bei laufender Pumpe baden und es ist noch nie etwas passiert.
Da ich aber ein eher ängstlicher Typ bin, werden wir unsere Pumpe während des Badens ausstellen. Ist bei uns nicht weiter aufwendig, da wir die Teichelektrik über Funk regeln können.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
19 Nov. 2006 20:55 #3250
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: Externer Pumpenschacht
Hallo Horst
Ich glaube nicht das du einen Denkfehler machst und gebe dir bei dem letzten Satz in deinem Beitrag vollkommen recht.
100 % Sicherheit gibt es nie.
Ich selbst habe meine Pumpe in einem Pumpenschacht im Filtergraben stehen und habe diese solange die Wassertemperatur mehr als 4 Grad beträgt rund um die Uhr im Einsatz, auch beim Schwimmen und ich bin bestimmt kein Selbstmörder.
Aber selbstverständlich muss man alle Gestze und Vorschriften einhalten :thumpup: und aus diesem Grund kann ich dir auch nichts gesetzwidriges einreden.
Grüsse Reinhard
Ich glaube nicht das du einen Denkfehler machst und gebe dir bei dem letzten Satz in deinem Beitrag vollkommen recht.
100 % Sicherheit gibt es nie.
Ich selbst habe meine Pumpe in einem Pumpenschacht im Filtergraben stehen und habe diese solange die Wassertemperatur mehr als 4 Grad beträgt rund um die Uhr im Einsatz, auch beim Schwimmen und ich bin bestimmt kein Selbstmörder.
Aber selbstverständlich muss man alle Gestze und Vorschriften einhalten :thumpup: und aus diesem Grund kann ich dir auch nichts gesetzwidriges einreden.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Nov. 2006 20:04 #3249
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Externer Pumpenschacht wurde erstellt von Horst
Hallo liebe Forenmitglieder und Teichbauer,
ich habe ein Verständnisproblem bezüglich der Pumpen in externen Schächten.
NG hat eine Kategorie von Pumpen, welche (bei externem Pumpenschacht) auch während des Schwimmens weiter betrieben werden können.
Allerdings soll (muß?) der Schacht 2,50 m von Filtergraben und Schwimmteich entfernt sein.
Wozu sind die 2,50 m gut? :verzweifelt:
Die Verbindung zum Teich oder Filtergraben ist durch Schläuche immer noch vorhanden und der Schacht soll auch auf Folie gebaut werden, so dass keine "bessere" Erdung zu erwarten ist.:light:
Mache ich einen Denkfehler oder handelt es sich hierbei lediglich um eine typisch deutsche supergenormte (aber ansonsten absolut unnötige) Vorschrift?:frankenstein:
Dass ich kein Elektriker bin, muss ich wohl nicht erwähnen...
ich habe ein Verständnisproblem bezüglich der Pumpen in externen Schächten.
NG hat eine Kategorie von Pumpen, welche (bei externem Pumpenschacht) auch während des Schwimmens weiter betrieben werden können.
Allerdings soll (muß?) der Schacht 2,50 m von Filtergraben und Schwimmteich entfernt sein.
Wozu sind die 2,50 m gut? :verzweifelt:
Die Verbindung zum Teich oder Filtergraben ist durch Schläuche immer noch vorhanden und der Schacht soll auch auf Folie gebaut werden, so dass keine "bessere" Erdung zu erwarten ist.:light:
Mache ich einen Denkfehler oder handelt es sich hierbei lediglich um eine typisch deutsche supergenormte (aber ansonsten absolut unnötige) Vorschrift?:frankenstein:
Dass ich kein Elektriker bin, muss ich wohl nicht erwähnen...
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden